Ausland
Jeden Monat spricht die heilige Maria angeblich zu Gisella Cardia. Fasziniert verfolgen viele in Italien die Prophezeiungen – auch wenn die angekündigten Monster bisher nicht aus dem Meer gestiegen sind.
Die ersten Überlebenden des Hamas-Massakers sind ins Kibbuz Kfar Aza zurückgekehrt. Hier wurde fast jeder Zehnte ermordet oder entführt. Wie hat der schlimmste Tag in Israels Geschichte die Menschen verändert?
Eineinhalb Jahre nach dem Verschwinden von Vanessa H. (39) aus Unterhaching findet die Polizei einen 40-jährigen Mann tot in einer Wohnung. Dabei soll es sich um den Ehemann der Vermissten handeln. Die Polizei hält sich bedeckt.
7,4 Milliarden Euro soll Ägypten von der EU bekommen. Es geht um Flüssiggas, Terrorismusschutz – und vor allem um Geflüchtete. Menschenrechtler sind empört.
Bettwanzen als Propagandamittel? Ein französischer Minister wirft Moskau das Anheizen der Angst vor Parasiten vor. Russische Konten hätten soziale Netzwerke zur Desinformation genutzt.
Ausschreitungen und eine Hungersnot haben Haiti ins Chaos gestürzt. Am Wochenende war die Polizei erneut gegen bewaffnete Banden im Einsatz. Das US-Außenministerium kündigt einen Charterflug für festsitzende US-Bürger an.
Grant Shapps war bereits in Kiew und wollte weiter nach Odessa reisen. Weil offenbar Russland davon wusste, änderte der britische Verteidigungsminister seinen Plan.
In Syrien versuchen viele Menschen, mit dem Sammeln von Trüffeln etwas Geld zu verdienen. Laut Aktivisten kam es in der verminten Badia-Wüste nun erneut zu einem Unglück.
In Syrien versuchen viele Menschen, mit dem Sammeln von Trüffeln etwas Geld zu verdienen. Laut Aktivisten kam es in der verminten Badia-Wüste nun erneut zu einem Unglück.
Wenn Ursula von der Leyen nach Kairo reist, wird die Präsidentin der Europäischen Kommission wohl finanzielle Zusagen in Milliardenhöhe im Gepäck haben. Es geht unter anderem um ein Migrationsabkommen.
Wenn Ursula von der Leyen nach Kairo reist, wird die Präsidentin der Europäischen Kommission wohl finanzielle Zusagen in Milliardenhöhe im Gepäck haben. Es geht unter anderem um ein Migrationsabkommen.
Niger galt lange als letzter demokratischer Partner des Westens in der Sahelzone. Nun hat sich die nach einem Putsch an die Macht gekommene Junta nach den europäischen Partnern auch von den USA abgewendet.