Ausland
2024 steht der Wahlausgang in Russland längst fest. Vor 25 Jahren war das anders. Niemand kannte den Politiker Wladimir Putin. Doch schon damals wusste er, wie autokratisch und antiwestlich sein Russland sein sollte.
Stark steigende Zahlen - Tausende Flüchtlinge kommen mit neuem „Griechenland-Trick“ nach Deutschland
Einem Bericht zufolge ist ein neuer Trend in der Asylmigration nach Deutschland erkennbar. Ein legaler Trick ermöglicht es Flüchtlingen, über Griechenland einzureisen und hier Asylanträge zu stellen.
Kremlgegner haben für Sonntagmittag zu einer Protestaktion gegen Putins Präsidentschaftswahl aufgerufen. Schon im Vorfeld berichteten einige über Drohnachrichten auf ihren Handys.
Kremlgegner haben für Sonntagmittag zu einer Protestaktion gegen Putins Präsidentschaftswahl aufgerufen. Schon im Vorfeld berichteten einige über Drohnachrichten auf ihren Handys.
Am kommenden Mittwoch soll Vaughan Gething als Erster Minister von Wales antreten. Nach seiner Vereidigung werden drei der vier Regierungschefs in Großbritannien nicht-weiße Politiker sein.
Die »HMS Queen Elizabeth« hat 3,2 Milliarden Pfund gekostet – aber bekannt ist der Flugzeugträger vor allem für seine Pannen. Zuletzt brach offenbar Feuer in einer Klimaanlage aus.
Stark steigende Zahlen - Tausende Flüchtlinge kommen mit neuem „Griechenland-Trick“ nach Deutschland
Einem Bericht zufolge ist ein neuer Trend in der Asylmigration nach Deutschland erkennbar. Ein legaler Trick ermöglicht es Flüchtlingen, über Griechenland einzureisen und hier Asylanträge zu stellen.
Bei prodemokratischen Massenprotesten im Sommer 2019 drangen Demonstranten in das Parlamentsgebäude von Hongkong ein. Für zwölf von ihnen fiel jetzt das Urteil.
Bei prodemokratischen Massenprotesten im Sommer 2019 drangen Demonstranten in das Parlamentsgebäude von Hongkong ein. Für zwölf von ihnen fiel jetzt das Urteil.
Der israelische Philosoph Yuval Noah Harari hat noch Hoffnung – trotz allem. Die Kindersterblichkeit ist gesunken. Und: Wie Sie Kuscheln lernen können. Die guten Nachrichten der Woche.
Die Prozesse gegen den Ex-US-Präsidenten verschieben sich immer weiter. Olaf Scholz besucht Benjamin Netanyahu. Die EU umwirbt Ägyptens Diktator Sisi. Rolf Mützenich träumt vom Einfrieren. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Knapp vier Wochen nach der Lieferung des Aurus Senat hat Nordkoreas Diktator Kim Jong Un die Jungfernfahrt in Wladimir Putins Geschenk gewagt. Das Fazit: Dem Wagen könne man vertrauen.