Ausland

Nach der Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs wächst der Druck auf Israel: Außenministerin Baerbock und Frankreich dringen auf die Einhaltung des humanitären Völkerrechts.

Die Hamas und Israel liefern sich schwere Kämpfe in Chan Junis. Das Uno-Menschenrechtsbüro für die Palästinensergebiete warnt nun vor »Unruhen und dem völligen Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung«.

Im Genozidverfahren hat das Uno-Gericht Israel verpflichtet, einen Völkermord zu verhindern. Seinen Militäreinsatz im Gazastreifen müsse Israel aber nicht sofort einstellen.

Nikki Haley gilt als moderates Gegenbild zum pöbelnden Rechtsausleger Donald Trump. In der Klimapolitik aber passt kaum ein Blatt zwischen die beiden US-Republikaner. Sehr viel hängt jetzt von einem anderen Mann ab.

Ein 18-Jähriger griff an einer Schule in St. Leon-Rot nahe Heidelberg eine 18-jährige Schülerin tödlich mit einem Messer an. Danach flüchtete er in seinem Wagen. Ein Video zeigt nun, wie der Täter von Polizeibeamten festgenommen wird.

Schwedens Nato-Mitgliedschaft sei nicht verhandelbar, betont Ulf Kristersson vor dem Treffen mit seinem ungarischen Amtskollegen. Eine andere Frage würde der Ministerpräsident hingegen gern mit Orbán diskutieren.

Südafrika hat Israel vor dem Internationalen Gerichtshof angeklagt. Nun reagiert El Al und streicht alle Flüge nach Johannesburg – bis Ende März. Die Begründung: »Israelis wollen nicht nach Südafrika fliegen«.

Frühlingstemperaturen inmitten des spanischen Winters lockten am Donnerstag die Menschen an die Strände und Straßencafés. Aber selbst diejenigen, die das ungewöhnlich warme Wetter genießen, sind besorgt.

Bei der Gewalttat in einer Schule in St. Leon-Rot (Baden-Württemberg) ist nach Angaben der Polizei eine Schülerin getötet worden. Der mutmaßliche Täter wurde mittlerweile festgenommen. Der Täter soll die 18-Jährige schon vorher angegangen sein.

Ein unbekannter Käufer erwirbt 25 Häuser in einer Wohnsiedlung im Norden Dublins. Lange Zeit rätseln die Nachbarn und gehen von einem Investor aus. Dahinter steckt jedoch die irische Billig-Airline Ryanair. Politiker sind empört.

Evan Gershkovich bleibt weiterhin inhaftiert. Ein Moskauer Gericht hat seine Untersuchungshaft bis Ende März verlängert. Dem »Wall Street Journal«-Reporter wird Spionage vorgeworfen.

Der Absturz eines russischen Flugzeugs nahe der ukrainischen Grenze hat zu einer scharfen Debatte im Uno-Sicherheitsrat geführt. Ein US-Diplomat betonte, Russland habe in dem Krieg mehrfach versucht, sich als Opfer zu stilisieren.