Ausland
Niger galt lange als letzter demokratischer Partner des Westens in der Sahelzone. Nun hat sich die nach einem Putsch an die Macht gekommene Junta nach den europäischen Partnern auch von den USA abgewendet.
Schusswunden, Vergewaltigungen, ständige Angst: In Haiti eskaliert die Bandenkriminalität. Selbst der Weg ins Krankenhaus ist für die Menschen lebensbedrohlich, berichtet der Arzt Tankred Stöbe.
In Russland wird gewählt, Wladimir Putin stand schon vorher als Sieger fest. Es gibt Proteste im eigenen Land gegen die Scheinwahl. Aber auch Attacken aus der Ukraine beschäftigen den Kreml.
Provokationen und Hetze gehören zum Standardrepertoire von Donald Trump. Vor Anhängern in Ohio setzte der Republikaner jetzt auf fragwürdiges Vokabular – das Team von Präsident Biden reagierte umgehend.
Blockierte Straße, kleine Feuer, Rauchbomben: Erneut sind Menschen in Tel Aviv und Jerusalem für einen Geisel-Deal und gegen die Regierung Netanyahu auf die Straße gegangen. Mancherorts musste die Polizei einschreiten.
Bereits im Dezember übernahmen somalische Piraten die Kontrolle über das unter maltesischer Flagge fahrende Schiff. Nun konnte die indische Marine nach eigenen Angaben alle Besatzungsmitglieder retten.
Der amtierende Staatschef Nicolás Maduro wurde von der sozialistischen Regierungspartei zum Spitzenkandidaten für die Abstimmung im Juli gekürt. Sie gilt kaum als fair, ein Sieg des Linksnationalisten scheint sicher.
Bei der sogenannten Präsidentschaftswahl in Russland zeigt sich weiter Protest. Stimmzettel wurden Behörden zufolge unbrauchbar gemacht, in einigen Wahllokalen soll versucht worden sein, Feuer zu legen.
Seit dem Zusammenbruch von Wirecard im Juni 2020 gilt Jan Marsalek als verschwunden. Im Podcast rekonstruieren wir die Flucht des Ex-Managers und zeigen, wie er die Identität eines Priesters kaperte.
Israels Krieg gegen die Hamas hat neben Tausenden Menschenleben auch einen großen Teil des Kulturerbes im Gazastreifen zerstört. Musiker und Poetinnen halten an dem fest, was ihnen noch bleibt: Lieder und Worte.
In der Subway von New York wurde ein Mann gerade durch Schüsse schwer verletzt. Statistisch ist das riesige Netz im Untergrund ungefährlicher als die Straße – aber die Leute fühlen sich immer unsicherer.
In der Subway von New York wurde ein Mann gerade durch Schüsse schwer verletzt. Statistisch ist das riesige Netz im Untergrund ungefährlicher als die Straße – aber die Leute fühlen sich immer unsicherer.