Ausland

Ein Sprengsatz hat ein Regierungsgebäude in der griechischen Hauptstadt beschädigt, verletzt wurde dabei offenbar niemand. Zu dem Anschlag hat sich eine bis dahin unbekannte linke Guerillagruppe bekannt.

Ein Angreifer verletzte am Samstagmorgen mehrere Menschen am Pariser Bahnhof Gare de Lyon mit einem Messer. Der Täter konnte festgenommen werden.

Kältetest für die E-Bus-Linie 34 in Oslo. Wie Sie künftig die Herkunft von Fleisch leichter erkennen. Und: Helfen Hunde gegen Krankwerden?

Das Regime in Pjöngjang setzt seine Raketentests fort. Die getesteten Marschflugkörper können wahrscheinlich mit Atomwaffen bestückt werden.

Joe Biden lässt Vergeltungsschläge auf Milizen im Irak und in Syrien fliegen – und warnt Iran: Das ist erst der Anfang. Schon jetzt gefährden sie seinen Plan, Frieden im Nahen Osten zu bewahren.

Joe Biden lässt Vergeltungsschläge auf Milizen im Irak und in Syrien fliegen – und warnt Iran: Das ist erst der Anfang. Schon jetzt gefährden sie seinen Plan, Frieden im Nahen Osten zu bewahren.

Oleg Orlow hat Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine kritisiert. Die russische Justiz will dem Bürgerrechtler jetzt das Leben schwerer machen.

Es ist ein Erfolg für Argentiniens neuen Staatschef Milei: Das Parlament hat grundsätzlich für seine umstrittenen Reformpläne votiert. Ab kommender Woche wird im Detail über die einzelnen Gesetzespläne abgestimmt.

Es ist ein Erfolg für Argentiniens neuen Staatschef Milei: Das Parlament hat grundsätzlich für seine umstrittenen Reformpläne votiert. Ab kommender Woche wird im Detail über die einzelnen Gesetzespläne abgestimmt.

Eigentlich sollte sich Donald Trump ab dem 4. März vor einem Bundesgericht in Washington wegen versuchten Wahlbetrugs verantworten. Wegen offener Rechtsfragen wurde der Termin jetzt verschoben.

Eigentlich sollte sich Donald Trump ab dem 4. März vor einem Bundesgericht in Washington wegen versuchten Wahlbetrugs verantworten. Wegen offener Rechtsfragen wurde der Termin jetzt verschoben.

Donald Trump will erreichen, dass die gegen ihn ermittelnde Bezirksstaatsanwältin Fani Willis von dem Fall abgezogen wird – wegen einer Beziehung zu einem Kollegen. Jetzt bezog die Juristin Stellung.