Ausland

In deutschen Städten fehlen Busfahrer, die Verkehrsbetriebe suchen dringend Personal – nun auch am ostafrikanischen Viktoria-See. Unterwegs mit Kenianern, die bald auf norddeutschen Straßen fahren sollen.

Vor einem Gottesdienst im Petersdom hat Papst Franziskus erstmals den neuen Präsidenten seines Heimatlandes getroffen, Javier Milei. Der hatte das Kirchenoberhaupt im Wahlkampf noch extrem beleidigt.

Die Partei des inhaftierten Ex-Premiers Imran Khan wurde von der Wahl ausgeschlossen, trotzdem gewannen viele seiner Leute als Unabhängige einen Parlamentssitz. Nun kommt es zu Protesten.

Die Zahl der Demokratien auf der Erde geht zurück. Doch 2024 ist rund die Hälfte der Weltbevölkerung zu Wahlen aufgerufen. Wir zeigen, wo Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abgeben – und wie wichtig die Urnengänge sind.

Die Türkei stimmte dem Nato-Beitritt Schwedens zu, im Gegenzug genehmigte die US-Regierung die Lieferung von 40 Kampfjets. Nun steht der Deal: Der US-Kongress ließ die Frist zum Widerspruch verstreichen.

Den Satelliten-Internetdienst Starlink von Elon Musk halten einige Fachleute für einen »Gamechanger« im Ukrainekrieg. Angeblich nutzen russische Truppen das System inzwischen häufiger.

Den Satelliten-Internetdienst Starlink von Elon Musk halten einige Fachleute für einen »Gamechanger« im Ukrainekrieg. Angeblich nutzen russische Truppen das System inzwischen häufiger.

Sollte Israels Militär in Rafah einmarschieren, will die Hamas nicht mehr über einen Austausch von Geiseln und Gefangenen verhandeln. Nachbarländer, Partner und wichtige Vermittler warnen vor einer Katastrophe.

An Neujahr bebte an Japans Westküste die Erde, die Schäden sind massiv. Noch immer fehlt Tausenden Haushalten das Nötigste. Wie geht es den Menschen vor Ort?

Russland hat in der Nacht erneut Drohnen Richtung Ukraine geschickt. Luftangriffe gab es auf die Hauptstadt Kiew und im Süden. Hauptziele waren erneut Infrastruktur und landwirtschaftliche Betriebe.

Je tattriger Joe Biden wirkt, umso kräftiger blühen die Fantasien für eine Alternative zum 81-jährigen Präsidenten. In den Wettbüros ist die ehemalige First Lady schon eine Favoritin für das Oval Office.

Eineinhalb Millionen Menschen haben sich in den äußersten Süden des Gazastreifens geflüchtet. Sie leiden unter Hunger und Seuchen – und fürchten die Ausweitung der israelischen Bodenoffensive.