Ausland

Israels Militär befreit zwei Geiseln und greift gleichzeitig die Großstadt Rafah im Süden Gazas an. Jordanien feiert einen PR-Stunt des Königs. Der Überblick über die Lage im Video.

Der Prozess zu einer mutmaßlichen Vergewaltigung im Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg steht auf der Kippe. Nachdem die Nebenklägerin am Montag nicht als Zeugin erschienen war, ist noch offen, ob das Verfahren zunächst ausgesetzt wird oder ob das Berliner Landgericht ohne eigene Befragung der Zeugin zu einer Entscheidung kommen wird.

Donald Trump will säumige Nato-Mitglieder im Falle eines russischen Angriffs nicht schützen. Auf die Aussagen des US-Präsidentschaftsbewerbers reagiert EU-Außenbeauftragter Borrell empört.

In einer historisch knappen Abstimmung haben die Finnen Alexander Stubb zum Präsidenten gewählt. Auf ihn warten außenpolitische Herausforderungen. Nach der Wahl sorgten der Gewinner und sein Gegner für einen symbolträchtigen Auftritt.

In einer historisch knappen Abstimmung haben die Finnen Alexander Stubb zum Präsidenten gewählt. Auf ihn warten außenpolitische Herausforderungen. Nach der Wahl sorgten der Gewinner und sein Gegner für einen symbolträchtigen Auftritt.

Nach schweren Luftangriffen auf den Süden des Gazastreifens ist es der israelischen Armee gelungen, zwei Geiseln aus der Gewalt der Hamas zu befreien. Nun wurden erste Details über die Rettungsaktion bekannt.

Nach schweren Luftangriffen auf den Süden des Gazastreifens ist es der israelischen Armee gelungen, zwei Geiseln aus der Gewalt der Hamas zu befreien. Nun wurden erste Details über die Rettungsaktion bekannt.

Hunderttausende Gaza-Flüchtlinge suchen im Raum Rafah Schutz – dort hat es in Nacht eine Reihe israelischer Attacken gegeben. Zwei Geiseln sollen befreit worden sein. Laut Hamas ist die Opferzahl erheblich.

Israels Armee ist es gelungen, zwei weitere Hamas-Geiseln zu befreien. Dabei griff Israel in der Nacht den südlichen Gazastreifen erneut an. Laut Hamas ist die Opferzahl erheblich.

Erneut muss der krebskranke Lloyd Austin in einem Militärkrankenhaus behandelt werden, wegen eines akuten Blasenproblems. Zunächst wollte er von dort arbeiten – doch daraus wird nichts.

Erneut muss der krebskranke Lloyd Austin in einem Militärkrankenhaus behandelt werden, wegen eines akuten Blasenproblems. Zunächst wollte er von dort arbeiten – doch daraus wird nichts.

»Derzeit behält der Minister die Funktionen und Pflichten seines Amtes«: Der krebskranke Lloyd Austin musste wegen eines akuten Blasenproblems in eine Militärklinik. Seine Stellvertreterin steht laut Pentagon bereit.