Ausland
Am Rhein wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. Diese hat ein Schwimmbagger am Mittwochmorgen entdeckt, wie „Bild“ berichtet. Im Umkreis von 500 Metern um die Fundstelle muss evakuiert werden. Betroffen ist auch die RTL-Zentrale. Zug- und Schiffsverkehr in diesem Radius sind gestoppt.
Seit Mai 2023 gilt in Uganda eines der restriktivsten Gesetze gegen queere Menschen in ganz Afrika. Menschenrechtler hatten gegen das Gesetz geklagt, dass die Todesstrafe auf »schwere Homosexualität« vorsieht – ohne Erfolg.
Seit Mai 2023 gilt in Uganda eines der restriktivsten Gesetze gegen queere Menschen in ganz Afrika. Menschenrechtler hatten gegen das Gesetz geklagt, das die Todesstrafe auf »schwere Homosexualität« vorsieht. Ohne Erfolg.
Die Flusspegel am Amazonas fielen 2023 auf historisch niedrige Stände. Dörfer wurden isoliert, Delfine starben, Fische vertrugen das viel zu warme Wasser nicht. Menschen sorgen sich um die Zukunft. Ein Besuch.
Polizeikräfte haben das Haus der peruanischen Präsidentin durchsucht. Sie soll etliche Luxusgüter nicht in ihrem Vermögen angegeben haben. Nach der Aktion legten mehrere Regierungsmitglieder ihr Amt nieder.
Russlands Armee soll aus der Luft einen Kindergarten und eine Hochschule in der Ostukraine bombardiert haben, Kiew spricht von 18 Verletzten. Der Kreml selbst lobt sich für Erfolge – und vergibt neue Marineposten.
Die Außenminister der Nato-Staaten kommen zu einem neuen Bündnistreffen zusammen. Eine neue Idee von Nato-Chef Stoltenberg dürfte dabei im Mittelpunkt stehen: Es geht um enorme, von den USA unabhängige, Militärhilfen.
Derbe Sprache, bösartige Spitznamen, unmittelbare Beleidigungen: Schon im Weißen Haus war Trump für seine Sprache berüchtigt. Im US-Wahlkampf schürt er nun neue Ängste über die Migrationspolitik von US-Präsident Biden.
Israel tötet sieben Mitarbeitende einer Hilfsorganisation, Premier Netanyahu spricht von einem »tragischen Fall«. Nun findet sein Generalstabschef noch deutlichere Worte der Anteilnahme – und verspricht Aufklärung.
Israel tötet sieben Mitarbeitende einer Hilfsorganisation, Premier Netanyahu spricht von einem »tragischen Fall«. Nun findet sein Generalstabschef noch deutlichere Worte der Anteilnahme – und verspricht Aufklärung.
Taiwan liegt in einem erdbebengefährdeten Gebiet. Nun wird die Insel erneut erschüttert - so heftig wie lange nicht mehr. Das Ausmaß der Schäden war noch nicht absehbar.
Bei einem Luftangriff im Gazastreifen starben sieben Mitarbeiter der Hilfsorganisation World Central Kitchen. US-Präsident Biden hat nun deutliche Worte gefunden.