Ausland
Große Störung im Nachrichtendienst WhatsApp. Zehntausende meldeten am Mittwochabend Ausfälle.
Israels Ex-Verteidigungsminister Benny Gantz ist Chef der zweitgrößten Oppositionspartei, gehört aber trotzdem zum Kriegskabinett von Ministerpräsident Netanyahu. Nun will er Neuwahlen, aber noch nicht gleich.
In der Türkei war ein prokurdischer Politiker trotz seines Wahlsiegs vom Bürgermeisteramt ausgeschlossen worden. Nun hat die Oberste Wahlbehörde ihre Entscheidung rückgängig gemacht.
Eine Mutter quält über Monate ihren Sohn, sperrt ihn sogar in eine Hundebox. Doch das Jugendamt sieht auch nach mehreren Hausbesuchen keinen dringenden Handlungsbedarf. Hat die Behörde versagt?
Spencer Boyer war bis vor Kurzem in der Biden-Regierung für die Verteidigungsbeziehungen zu Europa und zur Nato zuständig. Zum 75. Gründungstag des Bündnisses spricht er über dessen Zustand.
Im dritten Kriegsjahr fehlt an beiden Fronten Personal. Nun sagte der ukrainische Präsident, Russland plane, bis Anfang Juni 300.000 Soldaten zu mobilisieren – und verriet, wie viele Soldaten die Ukraine rekrutieren will.
Die neue Fluggesellschaft KM Malta Airlines hat am Sonntag den Betrieb aufgenommen. Auf einem Abendflug von Berlin kommt es direkt zu einem Ekel-Vorfall. Ein Deutscher wird durch „abnormales Verhalten“ auffällig.
Israel verabschiedet ein Gesetz zur Schließung von Al Jazeera. Der katarische Sender betätigt sich nicht selten als palästinensische Propagandaabteilung – trotzdem ist das Verbot einer Demokratie nicht würdig.
Israel verabschiedet ein Gesetz zur Schließung von Al Jazeera. Der katarische Sender betätigt sich nicht selten als palästinensische Propagandaabteilung – trotzdem ist das Verbot einer Demokratie nicht würdig.
In Simbabwe richtet eine anhaltende Dürreperiode enorme Schäden an. Präsident Mnangagwa hat nun den Katastrophenzustand erklärt. Sein Land brauche zwei Milliarden Dollar an Hilfen, um den Hunger abzuwenden.
Am Rhein wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. Diese hat ein Schwimmbagger am Mittwochmorgen entdeckt, wie „Bild“ berichtet. Im Umkreis von 500 Metern um die Fundstelle muss evakuiert werden. Betroffen ist auch die RTL-Zentrale. Zug- und Schiffsverkehr in diesem Radius sind gestoppt.
Seit Mai 2023 gilt in Uganda eines der restriktivsten Gesetze gegen queere Menschen in ganz Afrika. Menschenrechtler hatten gegen das Gesetz geklagt, dass die Todesstrafe auf »schwere Homosexualität« vorsieht – ohne Erfolg.