Ausland
Bei einer Attacke auf Stützpunkte der iranischen Revolutionswächter sind mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. Eine Separatistenmiliz reklamiert den Angriff für sich.
Iran wirft Israel die gezielte Tötung von zwei Generälen in Damaskus vor und droht mit Rache. Nun sollen Soldaten aus Kampfeinheiten ihren Urlaub beenden – Israel nährt damit die Sorge vor einer Ausweitung des Konflikts.
Erstmals seit anderthalb Jahren haben die Verteidigungsminister Russlands und Frankreichs telefoniert. Moskau will von den Annäherungsversuchen aus Paris jedoch wenig wissen.
Der Raketenangriff auf Helfer in Gaza macht klar: Israel missachtet die humanitären Normen des Kriegs. Die Partner, allen voran die USA, müssen die Regierung Netanyahu stärker unter Druck setzen.
In seinem Prozess wegen der Kapitol-Stürmung besteht Trump auf Immunität. Diese möchte er auch in der Verhandlung über Schweigegeld an einen Pornostar geltend machen. Der Richter will so lange nicht warten.
Venezuela will sich die ölreiche Region Essequibo im Nachbarland Guyana einverleiben. Präsident Maduro hat dieses Vorhaben nun gesetzlich verankern lassen und löst Befürchtungen für einen Einmarsch aus.
Mit Fracking sind die USA der weltgrößte Erdgasförderer geworden – und Deutschlands Retter in der Energiekrise. Doch wegen Umwelt- und Gesundheitsrisiken hat Präsident Biden eine Exportpause verhängt. Das könnte sich rächen.
Ein kleines Mädchen wird in einem Supermarkt Opfer einer Messerattacke. Ein Tatverdächtiger lässt sich widerstandslos festnehmen. Was spielte sich am Mittwoch in dem Discounter genau ab?
In ihrer Zeit als südafrikanische Verteidigungsministerin soll Nosiviwe Mapisa-Nqakula Geld von Rüstungsunternehmen erhalten haben. Sie ist nicht die einzige in ihrer Partei, die über Bestechungsskandale gestolpert ist.
Gaza: World Central Kitchen-Chef wirft Israel »systematische« Tötung von internationalen Helfern vor
Sieben Mitarbeiter von World Central Kitchen wurden in Gaza getötet. Nun erhebt Chef Jose Andres Anschuldigungen: Israel sei über den Hilfskonvoi informiert gewesen – und habe trotzdem »Auto für Auto« zerstört.
Ukraine-Krieg: Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu warnt Frankreich vor Truppenentsendung
Es war ihr erstes Telefonat seit eineinhalb Jahren: Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu hat seinen französischen Amtskollegen Sébastien Lecornu angerufen. Der Ton war offenbar eher deutlich.
Im Wahlkampf wettert Donald Trump gegen Migranten. Nun gab er an, mit der Familie einer Frau geredet zu haben, die mutmaßlich von einem Mexikaner getötet wurde. Die Schwester des Opfers weiß jedoch nichts von der Unterhaltung.