Ausland

Immer wieder wagen Geflüchtete die Reise über das Mittelmeer – oft in völlig überfüllten Schiffen. Welche Rechte und Pflichten haben Kapitäne, wenn es darum geht, Menschen aus Notsituationen zu retten?

Die Rede ist von »antiaserbaidschanischer Stimmung«: Präsident Alijew bleibt einem von der EU vermittelten Friedensgespräch zum Bergkarabachkonflikt fern. Vor allem gegen Frankreich gibt es Vorwürfe.

Im SPIEGEL-Interview hat Charles Michel die außenpolitischen Vorstöße von Ursula von der Leyen kritisiert. Die Kommission reagiert verärgert – und zeigt sich irritiert über Aussagen zu einem baldigen Beitritt der Ukraine.

Im SPIEGEL-Interview hat Charles Michel die außenpolitischen Vorstöße von Ursula von der Leyen kritisiert. Die Kommission reagiert verärgert – und zeigt sich irritiert über Aussagen zu einem baldigen Beitritt der Ukraine.

McCarthy ist raus, acht Stimmen reichten den rechten Republikanern für den Putsch. Wer nun Sprecher im US-Repräsentantenhaus wird? Naheliegende Namen kursieren ebenso wie die üblichen Spekulationen. Der Überblick.

Lange standen Schwangerschaftsabbrüche in Mexiko unter Strafe. Ein Urteil des Obersten Gerichtshofs soll das nun ändern – doch die Spaltung im Land ist damit noch nicht überwunden.

Trump-nahe Rebellen haben den republikanischen Repräsentantenhaus-Sprecher Kevin McCarthy abgewählt. Nun kämpfen die Strömungen der Partei gegeneinander. Urgestein Newt Gingrich drängt auf den Rauswurf des Hauptputschisten.

Abwahl von Kevin McCarthy: Republikaner Newt Gingrich ruft zu Rauswurf von Matt Gaetz aus Partei auf
Trump-nahe Rebellen haben den republikanischen Repräsentantenhaus-Sprecher Kevin McCarthy abgewählt. Nun kämpfen die Strömungen der Partei gegeneinander. Urgestein Newt Gingrich drängt auf den Rauswurf des Haupt-Putschisten.

Erzkonservativ, ehrgeizig und sehr eitel: Der Republikaner Matt Gaetz hat erfolgreich gegen seinen Parteikollegen Kevin McCarthy revoltiert. Der Sprecher des US-Repräsentantenhauses ist sein Amt los. Und nun?

Die Staatsstreiche in der Sahelzone richten sich auch gegen das westliche Entwicklungsmodell. Trotzdem darf Europa die Region nicht aufgeben: Sie würde Chaos und Terror anheimfallen – vor allem aber Russland und China.

Im Streit über die europäische Asylreform gibt es einen Kompromiss: Die EU-Staaten haben sich auf die sogenannte Krisenverordnung geeinigt. Demnach soll das Asylregime deutlich verschärft werden.

Im Streit über die europäische Asylreform gibt es einen Kompromiss: Die EU-Staaten haben sich auf die sogenannte Krisenverordnung geeinigt. Demnach soll das Asylregime deutlich verschärft werden.