Ausland

Die Anwältin Gülsüm Özdoğru verlor bei den Erdbeben in der Türkei mehrere Angehörige. Sie macht Baumängel dafür verantwortlich. Seit Monaten ringt sie mit der türkischen Justiz, auch weil sie künftiges Leid verhindern will.

Welche Folgen hat der Tod Alexej Nawalnys für Putins Machtgefüge, was kann und muss der Westen tun? So kommentierten Medien die Todesnachricht aus Sibirien.

Der texanische Gouverneur Greg Abbott will Soldaten direkt an der Grenze zu Mexiko stationieren. Mit seiner Abschreckungspolitik stieß der Republikaner zuletzt allerdings auf Widerstand von ganz oben.

Unbekannte haben in Dortmund mehrfach auf das Auto eines 19-Jährigen geschossen. Der junge Dortmunder habe in der Nacht geparkt, um in einer Shishabar Zigaretten zu kaufen, als er einen Kleinwagen hinter sich bemerkt habe, berichtete die Polizei am Samstag.

Ich habe Alexej Nawalny immer für unsterblich gehalten. Noch letzte Woche bekam ich Post von ihm. Nun dürfen wir angesichts seines Todes nicht die Hoffnung verlieren. Die kommenden Generationen werden zu ihm aufschauen, nicht zu Putin.

Alexej Nawalnys Sprecherin Kira Jarmysch hat den Tod des Kremlkritikers bestätigt, und sie erhebt Mordvorwürfe. Der Leichnam werde nun von Ermittlern untersucht.

Einst warnte der republikanische US-Senator Lindsey Graham vor Donald Trump. Er fuhr jedes Jahr zur Sicherheitskonferenz, bekannte sich zur transatlantischen Freundschaft. Diesmal besucht er lieber Texas. Was ist passiert?

Brisanter Bericht: Bundeskanzler Olaf Scholz soll verhindert haben, dass Ursula von der Leyen Generalsekretärin der Nato wird.

Als Reaktion auf die Todesnachricht über Alexei Nawalny hat die britische Regierung russisches Botschaftspersonal einbestellt. Man wolle deutlich machen, dass man »die russischen Behörden für uneingeschränkt verantwortlich« halte.

Explosionen zerstörten am Mittwoch Gasleitungen in Iran, die Regierung sprach von Sabotage. Nun meldet die »New York Times«, dass Israel verantwortlich sein könnte.

Brisanter Bericht: Bundeskanzler Olaf Scholz soll verhindert haben, dass Ursula von der Leyen Generalsekretärin der Nato wird.

Wie Fachkräftezuwanderung tatsächlich gelingen kann. Was wir uns von Haien abgucken können. Und was wirklich gegen den Karnevalskater hilft. Die guten Nachrichten der Woche.