Ausland

Die 81-jährige Inge Buckentin hat ihr gesamtes Leben lang in Vollzeit gearbeitet. Dennoch bleiben ihr heute nach Abzug von Fixkosten nur 300 Euro Rente zur freien Verfügung.

Eine israelische Bodenoffensive könnte Hunderttausende Palästinenser ins Nachbarland treiben. Satellitenbilder zeigen nun, wie die Ägypter die Grenze sichern wollen.

Mit einem Schreiben beabsichtigten die EU-Länder Israel von einer neuen Militäroffensive im Gazastreifen abzubringen. Ungarn akzeptierte das nicht. Doch die Erklärung wurde trotzdem von einem Diplomaten veröffentlicht.

In dem Film »No Other Land« erzählen Basel Adra und Yuval Abraham die Geschichte einer Gemeinde unter israelischer Besatzung. Die beiden verbindet eine ungewöhnliche Freundschaft: einer ist Israeli, der andere Palästinenser.

Präsident Selenskyj bezeichnet den Abzug seiner Truppen aus der umkämpften Stadt Awdijiwka als »logisch, gerecht und professionell«. Bei der Aktion gerieten ukrainische Truppen in Gefangenschaft.

Die Unterdrückung der Uiguren? »Falschinformation«. Der Konflikt mit Taiwan? Schuld der Taiwaner. Wenn Chinas Außenminister spricht, spielen Fakten eine untergeordnete Rolle. Dann erlaubt sich Wang Yi eine bizarre Lüge.

Am Hauptbahnhof in Wuppertal kommt es derzeit zu einem Großeinsatz der Polizei. Schwer bewaffnete Beamte haben mit Maschinenpistolen Stellung bezogen. Der Bahnhof ist weiträumig gesperrt.

Israels Auslandsgeheimdienst Mossad hat die Sicherheitsbehörden in Deutschland, Dänemark und den Niederlanden vor iranischen Sabotage-Agenten gewarnt. Mehrere Spezialkommandos aus Teheran seien in Westeuropa im verdeckten Einsatz, um jüdische Anschlagsziele auszukundschaften, erfuhr FOCUS Online in Tel Aviv und Berlin.Von FOCUS-online-Reporter Josef Hufelschulte

Nach dem Tod von Kremlkritiker Alexej Nawalny sind vor allem in Moskau und Sankt Petersburg Dutzende Menschen festgesetzt worden. Die Mutter und der Anwalt Nawalnys suchen vergeblich nach der Leiche.

Wegen Betrugs muss Donald Trump 464 Millionen Dollar zurückzahlen, so das Urteil im Prozess um Bilanzfälschungen in seinem Konzern. Der Ex-Präsident verliert damit auch die Kontrolle über sein Familienunternehmen, auf für ihn besonders demütigende Weise.

Die russische Strafvollzugsbehörde hat inzwischen die Mutter des in der Haft gestorbenen Kreml-Kritikers Alexej Nawalny formell über den Tod ihres Sohnes informiert. Nun hat ein Mithäftling neue, brisante Details zum Tag des Todes geteilt.

Sollte es für Ursula von der Leyen eine zweite Amtszeit geben, will sich die EU-Kommissionspräsidentin für einen eigenen Kommissar für Verteidigung einsetzen. Und für eine neue EU-Rüstungspolitik.