Ausland
Erneut befasst sich der Internationale Gerichtshof in Den Haag mit dem Vorwurf des Völkermords im Gazakrieg. Nur sitzt diesmal Deutschland auf der Anklagebank. Nicaragua fordert per Eilentscheid ein Ende der Waffenlieferungen.
Unter Druck von Donald Trump verweigern die Republikaner im US-Kongress ihre Zustimmung für ein neues Ukraine-Hilfspaket. Präsident Selenskyj warnt: Ohne Unterstützung der Amerikaner werde es für sein Land schwer, den Krieg zu überleben.
Israel zieht überraschend Truppen aus Gaza ab – und nun kommt offenbar auch Bewegung in die Friedensgespräche. Laut ägyptischem Fernsehen könnte sich eine Einigung zwischen Hamas und Israel abzeichnen.
»Schande über dich«: Elon Musk arbeitet sich derzeit an einem hohen Richter in Brasilien ab. Dieser hatte die Abschaltung verdächtiger X-Accounts angeordnet – und ermittelt nun gegen den Tech-Milliardär.
Per Rammbock waren ecuadorianische Spezialeinheiten in die mexikanische Botschaft in Quito eingedrungen – ein fast beispielloser Eklat. Nun folgt die deutliche diplomatische Reaktion.
Stimmungstest für Polens Premierminister Donald Tusk: Bei den Kommunalwahlen hat seine Partei in zwei wichtigen Großstädten triumphiert. Landesweit könnte aber am Ende die national-konservative Oppositionspartei PiS knapp vorn liegen.
»Knast-Newsletter« – Petr Losew gibt ein Magazin für politische Gefangene in Russland heraus. Wie schafft er das gegen Putins Unterdrückungsapparat? Und wie kommt er an der Zensur vorbei?
Ein halbes Jahr nach dem Terroranschlag vom 7. Oktober leben noch knapp 100 Geiseln in der Gewalt der Hamas. Ihre Angehörigen und ehemalige Verschleppte haben nun an ihr Schicksal erinnert.
Neue Highways, Zugstrecken, Wirtschaftszonen: Laos verändert sich rasant – angetrieben durch Milliardeninvestitionen aus China. Wie verträglich kann so ein Fortschritt sein? Ein Fotograf reiste von Baustelle zu Baustelle.
Die Ukraine soll das Atomkraftwerk Saporischschja aus der Luft attackiert haben – sagen die russischen Besatzer. Die Internationale Atomenergiebehörde bestätigt einen Angriff, äußert sich aber nicht zum Verursacher.
Mattan Harel-Fish hatte nach dem Massaker vom 7. Oktober die Idee, die furchtbaren Videos von Tätern und Opfern zu einer Dokumentation zusammenzuschneiden. Wie hat er diese Arbeit verkraftet?
Wie reagiert Iran auf den mutmaßlichen israelischen Angriff auf ein Konsulargebäude in Syrien? Seit Tagen befürchtet man in Israel Luftschläge. Nun droht Teheran, dass auch andernorts Ziele in den Blick genommen werden könnten.