Ausland

Donald Trump wurde jüngst zu einer 350-Millionen-Geldstrafe verdonnert. Da kann er Nebeneinkünfte gut gebrauchen. Der jüngste Lizenzartikel könnte schon bald die Füße von MAGA-Fans zieren.

Dänemark geht mit einer Symbolgeste voran und schickt seine Artilleriebestände restlos an die ukrainische Front. Auch Tschechien hat offenbar Hunderttausende Granaten für den Kampf gegen Russland aufgespürt.

US-Truppen attackieren dem Verteidigungsministerium zufolge erneut Huthi-Milizen im Roten Meer. Fünf Luftschläge vernichten drei Marschflugkörper und eine Schwimmdrohne.

Nach dem Tod von Kremlkritiker Alexej Nawalny verlangt Estlands Premierministerin Kaja Kallas schärfere Sanktions-Instrumente gegen Moskau. Ein Ansatz könnten eingefrorene russische Vermögenswerte sein.

Die US-Luftschläge gegen proiranische Milizen können die Machtbalance im Irak aus dem Gleichgewicht bringen. Dabei erlebt das von jahrzehntelangem Krieg versehrte Land gerade eine erstaunliche Normalisierung.

Der »Tren Maya« ist Mexikos Vorzeige-Bahnprojekt. Im Februar soll ein weiterer Streckenabschnitt eröffnet werden – trotz großer Proteste.

Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wollte die Amtsübernahme seines Nachfolgers Lula offenbar mithilfe des Militärs verhindern. Die Putschpläne sind auf Papier und in einem Video dokumentiert.

Putin inszeniert sich als Herr über Leben und Tod, in Russland und in der Ukraine. Eine Welt, in der er sich durchsetzt, wäre nicht mehr die Welt, die wir kennen. Die Europäer stehen deshalb jetzt vor einer historischen Entscheidung.

Wegen des umstrittenen Ausgangs der Parlamentswahl bleibt die Lage in Pakistan angespannt. Bei Massendemonstrationen klagten Protestierende über »gestohlene Stimmen«. Die Regierung reagierte mit Internetsperren.

Unabhängige russische Medien und Aktivisten verbreiten Details zu den Stunden vor der offiziellen Ankündigung von Nawalnys Tod. Den unbestätigten Berichten zufolge gäbe es Hinweise darauf, dass er bereits am Vortag starb.

Uma Feed kam als Säugling nach Norwegen. 40 Jahre später fand sie heraus, dass ihre leiblichen Eltern sie nie weggeben wollten. Ihr Kampf gegen Auslandsadoptionen könnte das Ende der Praxis bedeuten, auch in anderen Ländern.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Mangel an Artillerie und Waffen mit hoher Reichweite für ausbleibende Erfolge der Ukraine im Krieg gegen Russland verantwortlich gemacht. Die ukrainische Armee zieht sich aus umkämpften Stadt Awdijiwka zurück. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Live-Ticker.