Ausland

Es war ein Verbrechen, das rund um den Globus für Entsetzen sorgte: Am Schloss Neuschwanstein soll ein US-Urlauber zwei Touristinnen angegriffen haben, eine Frau starb. Nun muss der Mann vor Gericht. Direkt zu Beginn des Prozesses gesteht Troy B. die Tat.

Als Antwort auf das jüngste Gerichtsurteil gegen Trump haben Lkw-Fahrer einen Boykott verkündet. Ab heute wollen sie New York meiden. Der Hashtag »Boycott NYC« wurde auf X von über 13.000 Menschen aufgegriffen.

Es war ein Verbrechen, das rund um den Globus für Entsetzen sorgte: Am Schloss Neuschwanstein soll ein US-Urlauber zwei Touristinnen angegriffen haben, eine Frau starb. Nun muss der Mann vor Gericht. Direkt zu Beginn des Prozesses gesteht Troy B. die Tat.

Antworten werden angeblich verweigert, der Zugang zum Leichnam verwehrt: Die Sprecherin des Kremlkritikers Alexej Nawalny berichtet von Schikanen durch russische Behörden. Die EU empfängt derweil die Witwe des Verstorbenen.

Brennende Reifen und faule Eier: Die Protestaktionen der polnischen Landwirte gegen die Einfuhr günstiger ukrainischer Agrarprodukte verschärfen sich. Für Donnerstag ist eine länderübergreifende Blockadeaktion geplant.

Die Bundeswehr sieht es als den ernsthaftesten Einsatz der deutschen Marine »seit vielen Jahrzehnten«: Gemeinsam mit anderen soll Deutschland fortan Handelsrouten im Roten Meer schützen. Wenn das Parlament zustimmt.

Nur wenige Monate vor den Präsidenten- und Parlamentswahlen haben sich Tausende Menschen in Mexikos Hauptstadt zu einer Kundgebung versammelt. Sie fürchten den Abbau der Demokratie – und einen Rückfall in alte Zeiten.

Die russische Armee soll in der Region Donezk zwei unbewaffnete Soldaten exekutiert haben, meldet ukrainische Heeresleitung. Die Tat verdeutliche einmal mehr Russlands Haltung zum Völkerrecht.

Das Verhältnis zu Putin, die Tatenlosigkeit im Nahostkonflikt: China schaut aus Sicht der kanadischen Außenministerin Joly bei internationalen Konflikten oft weg. Nun redete sie ihrem Amtskollegen ins Gewissen.

Das größte Krankenhaus funktionsunfähig, die Hamas-Führung zersplittert: Kurz vor Beginn einer neuen Offensive im Gazastreifen gibt sich Israels Armee siegessicher. Nun hat Brasiliens Lula den Einsatz scharf kritisiert.

Trotz internationaler Appelle hält Israel an der geplanten Militäraktion in Rafah fest. Minister Benny Gantz umreißt nun den Zeitplan – und schickt eine Drohung mit.

Die Polizei geht von einem Hinterhalt aus: Bei einem Feuergefecht rivalisierender Stämme im Hochland von Papua-Neuguinea sind Dutzende Menschen getötet worden. Die Zahl dürfte noch steigen.