Ausland
Drei Söhne verlor Hamas-Anführer Ismail Haniyyeh bei einem israelischen Angriff. Das dürfte die Gespräche über die Freilassung der israelischen Geiseln schwer belasten. Aber womöglich hat Israels Führung viel größere Sorgen.
Chinas Führer spricht mit Taiwans Ex-Präsident über eine »Wiedervereinigung«. Zur selben Zeit verbünden sich die USA, Japan und die Philippinen noch enger. Für den Frieden in der Taiwanstraße sind das gute Nachrichten.
Immer mehr Whisky-Destillerien eröffnen auf der kleinen schottischen Insel Islay. Die Einwohner fürchten deshalb nicht nur um ihr Eiland, sondern auch um ihre Gemeinschaft. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.
Die Lage der Menschen in Gaza ist verzweifelt. Hilfsorganisationen verhindern den völligen Zusammenbruch, werden aber auch selbst Opfer israelischer Angriffe. Hier spricht Karyn Beattie von Save the Children über ihre Arbeit.
Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny starb Mitte Februar in einem Gefangenenlager. Im Oktober sollen seine Memoiren veröffentlicht werden. Seine Witwe Julija Nawalnaja hofft, das Buch könne andere Menschen inspirieren.
Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny starb Mitte Februar in einem Gefangenenlager. Im Oktober sollen seine Memoiren veröffentlicht werden. Seine Witwe Julija Nawalnaja hofft, das Buch könne andere Menschen inspirieren.
Aliaksandr Kulinich soll den belarussischen Diktator Lukaschenko kritisiert haben und wurde deshalb verhaftet. Nun ist er in Gefangenschaft gestorben – Oppositionsführerin Tichanowskaja fordert eine Untersuchung.
Mit einer abenteuerlichen Konstruktion versuchen die Russen, ihre Panzer vor ukrainischen Drohnenangriffen zu schützen – auf Kosten von Beweglichkeit und guter Sicht.
Mit einer abenteuerlichen Konstruktion versuchen die Russen, ihre Panzer vor ukrainischen Drohnenangriffen zu schützen – auf Kosten von Beweglichkeit und guter Sicht.
Mit einer abenteuerlichen Konstruktion versuchen die Russen, ihre Panzer vor ukrainischen Drohnenangriffen zu schützen – auf Kosten von Beweglichkeit und guter Sicht.
O. J. Simpson ist tot. Das berichtet der US-Sender TMZ. Der Ex-Footballstar wurde durch einen Mordprozess in den Neunzigern weltberühmt. Nun ist Simpson im Alter von 76 Jahren an den Folgen seiner Krebs-Erkrankung gestorben.
Man kann die weißen Männer widerlich finden, die neben erschossenen Elefanten oder Zebras posieren und sich Jagdsouvenirs ins Wohnzimmer hängen. Aber die Einfuhr von Trophäen zu verbieten, ist kontraproduktiv.