Ausland

Israel hat einem Medienbericht zufolge einen Vorschlag zu einem erneuten Geiseldeal mit der Hamas gemacht. Eine Delegation der Terrororganisation wird zu Gesprächen in Ägypten erwartet. Die Entwicklungen.

Kläger in verschiedenen US-Bundesstaaten versuchen, Trumps Namen von Wahlzetteln für die Präsidentenwahl 2024 streichen zu lassen. In Colorado haben sie nun Erfolg. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Die nationalkonservative PiS-Partei soll die öffentlich-rechtlichen Medien in Polen in einen Propagandaarm verwandelt haben. Nach dem Machtwechsel hat das Parlament nun den Umbau der Rundfunkanstalten beschlossen.

Donald Trump ist von den Präsidentschaftsvorwahlen in einem US-Bundesstaat ausgeschlossen worden. Er sei disqualifiziert für das Amt urteilte ein Gericht. Der Ex-Präsident will nun vor den Supreme Court ziehen.

Nach der Pandemie hatte die EU die Schuldenregeln für ihre Mitgliedstaaten ausgesetzt. Nun können Frankreich und Deutschland mit einer gemeinsamen Linie in die Verhandlungen zum Stabilitätsfonds starten.

Zitterpartie für Präsident Macron: Frankreichs Parlament hat das umstrittene Einwanderungsgesetz nun doch verabschiedet. Allerdings musste die Regierung der Opposition weit entgegenkommen.

Wolodymyr Selenskyj blickt auf schwierige Monate zurück. Beim großen Auftritt zum Jahresende kritisiert der ukrainische Präsident vor allem seinen Armeechef. Vom früheren Optimismus ist derzeit wenig zu spüren.

Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben Dschabalia erobert. Präsident Herzog stellt eine neue Feuerpause in Aussicht. Und: Huthi drohen mit weiteren Angriffen auf Schiffe im Roten Meer. Der Überblick.

Israelische Soldaten haben in Gaza drei Geiseln erschossen, die Wut der Angehörigen richtet sich gegen die Regierung: Ein neuer Austauschdeal soll endlich her. Besuch im Protestcamp in Tel Aviv.

Die Uno-Mission in der Demokratischen Republik Kongo hat ihr Ziel verfehlt und soll im kommenden Jahr enden. Während der Wahlkampf endet, wächst die Sorge vor Gewalt – gerade im Osten des Landes.

Die jemenitischen Huthis beschießen seit Wochen Handelsschiffe im Roten Meer. Eine von den USA angeführte Militärallianz soll sie aufhalten. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

So ein großes Verkehrsflugzeug ist am Flughafen Kyiv-Boryspil seit Kriegsbeginn nicht mehr abgehoben. Am Dienstag flog eine Boeing 777-300 ER nach Frankreich.