Ausland

Israelische Soldaten haben in Gaza drei Geiseln erschossen, die Wut der Angehörigen richtet sich gegen die Regierung: Ein neuer Austauschdeal soll endlich her. Besuch im Protestcamp in Tel Aviv.

Die Uno-Mission in der Demokratischen Republik Kongo hat ihr Ziel verfehlt und soll im kommenden Jahr enden. Während der Wahlkampf endet, wächst die Sorge vor Gewalt – gerade im Osten des Landes.

Die jemenitischen Huthis beschießen seit Wochen Handelsschiffe im Roten Meer. Eine von den USA angeführte Militärallianz soll sie aufhalten. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

So ein großes Verkehrsflugzeug ist am Flughafen Kyiv-Boryspil seit Kriegsbeginn nicht mehr abgehoben. Am Dienstag flog eine Boeing 777-300 ER nach Frankreich.

Vergangene Woche verschafften sich Hacker Zugriff auf das X-Profil von Rosangela Lula da Silva. Nun erwägt die brasilianische First Lady rechtliche Schritte gegen das Onlinenetzwerk von Elon Musk.

Rund ein Jahr vor der US-Präsidentschaftswahl kämpft Joe Biden mit schwachen Zustimmungswerten. Unmut regt sich laut einer Umfrage über seine Politik zum Israel-Gaza-Krieg. Hoffnung setzen viele dagegen auf Donald Trump.

Wolodymyr Selenskyj muss sich kritischen Fragen stellen. Auf einer ausführlichen Pressekonferenz spricht der Präsident der Ukraine über Wünsche des Militärs und die angeblich schwindende Unterstützung der Verbündeten.

Die Schlacht um Awdijiwka soll Moskau wieder in die Offensive bringen. Auswertungen von Social-Media-Kanälen und Satellitendaten zeigen, wie stark die Frontstadt schon zerbombt wurde – und welches Kalkül dahintersteht.

Seit mehreren Tagen gibt es von dem berühmtesten russischen Oppositionspolitiker kein Lebenszeichen. Präsident Wladimir Putin testet nun erneut, wie weit er gehen kann.

Einem Uno-Bericht zufolge sind in den von Russland besetzten ukrainischen Gebieten seit Kriegsausbruch Dutzende Zivilisten ums Leben gekommen. Mehrere Menschen wurden offenbar vor ihrem Tod gefoltert.

In den Hügeln stehen die Rebellen, Vulkane spucken Lava, doch in der Stadt wird gefeiert. Die Metropole Goma ist widersprüchlich und fragil wie das gesamte Land. Nun wird gewählt – von der Politik erwarten die Leute nicht viel.

Der Gouverneur von Texas hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, das den Behörden des Bundessstaats die Festnahme von illegal eingereisten Migranten ermöglicht. Damit provoziert er eine Reaktion der Biden-Regierung.