Ausland

Sie musste mit ihren Kindern vor dem Angriff Aserbaidschans fliehen: Die Geschichte von Anna Khachatryan steht für die Tragödie der Armenier – die nun eine noch größere Invasion fürchten müssen.

Monatelange Vorbereitungen – dafür? Erstmals wurde im US-Repräsentantenhaus über einen von Republikanern angekündigten »Berg von Beweisen« gegen Präsident Biden gesprochen. Die Demokraten zeigen sich entspannt.

Am Donnerstag wird die Leiche einer vermissten 14-Jährigen aus Nordhessen in einem Waldstück gefunden. Noch am selben Abend nimmt die Polizei einen Bekannten der Schülerin fest. Er ist dringend tatverdächtig.

Andrej Troschew galt als Vertrauter Jewgenij Prigoschins, nun hat der Kreml ihn mit dem Aufbau von »Freiwilligeneinheiten« betraut. Und: Selenskyj bekräftigt Anspruch auf Nato-Beitritt der Ukraine. Der Überblick.

Donald Trump führt das Feld der republikanischen Bewerber für die US-Präsidentschaftswahlen 2024 mit großem Vorsprung an. Amtsinhaber Joe Biden bezeichnet seinen Vorgänger erneut als Gefahr für die Demokratie

Im Jahr 2023 kamen nach Angaben des Uno-Flüchtlingshilfswerks bereits 186.000 Menschen in Italien, Griechenland, Zypern und Malta an. Dabei bedroht nicht nur die Überfahrt über das Meer das Leben der Migranten und Flüchtlinge.

Elf Tote in einem Monat: In Schweden eskaliert die Gewalt zwischen kriminellen Banden. Ministerpräsident Ulf Kristersson will deshalb zu drastischen Mitteln greifen.

Mit einem Cowboyhut auf dem Kopf ist Elon Musk in Texas aufgetreten. Er forderte Neuerungen beim Einwanderungssystem – und warf Politikern vor, sich mehr um die ukrainische Grenze zu kümmern als um die der USA.

Der frühere US-Präsident wollte den Prozessbeginn zum Wert seiner Immobilien auf Eis legen. Doch daraus wird nun nichts: Donald Trumps Antrag wurde von einem Berufungsgericht abgewiesen.

Freiwillig rannte der US-Soldat Travis King über die Grenze nach Nordkorea. Seine Familie fragte sich, ob sie ihn jemals wiedersehen würde, doch am Mittwoch ist er in Texas gelandet.

Im Fall der 14-Jährigen Marie Sophie, die in einem Waldstück bei Bad Emstal in Nordhessen tot aufgefunden wurde, hat die Polizei einen 20 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen.

Tennis- und Basketballplätze, eine Leichtathletikanlage: In Spanien hat Frontex nagelneue Sportstätten bauen lassen – und nutzte sie kaum. Nun geben sich die Vizechefin und der ehemalige Direktor gegenseitig die Schuld.