Ausland

Unter der nationalkonservativen PiS-Partei sollen die öffentlich-rechtlichen Medien in Polen nur mehr Propaganda betrieben haben. Nun hat Nachfolger Tusk in der Führungsriege durchgegriffen – mit unmittelbaren Folgen.

Die EU sanktionierte Roman Abramowitsch, weil er gute Beziehungen zu Russlands Präsident Putin unterhalte und vom Krieg gegen die Ukraine profitiere. Über ein nun gefälltes Urteil zeigt sich der Milliardär »enttäuscht«.

Konfusion, Wut, Frustration: Nach der Abstimmung über Frankreichs umstrittenes Migrationsgesetz kündigen Minister ihren Rücktritt an, andere sprechen vom Ende der »Macronie«. Die Rechtspopulisten um Marine Le Pen jubeln.

Frankreichs Parlament hat ein umstrittenes Einwanderungsgesetz verabschiedet. Macrons Regierung musste dafür der Opposition allerdings weit entgegenkommen. Nun schaltet der Präsident den Verfassungsrat ein.

Als Innenminister brachte er Verbrecher ins Gefängnis, nun rückt er selbst ein: Der PiS-Politiker Mariusz Kamiński ist wegen Amtsmissbrauch zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Auch ein Mandatsverbot gilt nun.

Während des Genozids in Ruanda soll Sosthene Munyemana an Regierungsrunden teilgenommen haben. Nun ist der 68-jährige Arzt wegen Völkermordes und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden.

Ein Airbus A320 landete in Bordeaux fast auf einer Piste, auf der ein Privatflugzeug stand. Die Ermittler orten den Fehler bei der Flugsicherung und deckten eine illegale Praxis auf.

Das EU-Asylrecht wird verschärft – Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verspricht sich davon eine schnellere Reaktion auf Migrationskrisen. Die Linke kritisiert den Deal als »Kniefall vor den Rechtspopulisten«.

Das EU-Asylrecht wird verschärft – Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verspricht sich davon eine schnellere Reaktion auf Migrationskrisen. Die Linke kritisiert den Deal als »Kniefall vor den Rechtspopulisten«.

Sie wurde als Minderjährige verheiratet, mit 18 Jahren tötete sie ihren Ehemann und kam in Haft. Ein iranisches Gericht verurteilte Samira Sabsian zum Tode. Nun meldet Human Rights Watch die Vollstreckung des Urteils.

Yahya Sinwar führt die Hamas im Gazastreifen an und soll einer der Planer des Massakers vom 7. Oktober sein: Nun ist Israels Armee laut einem Bericht mehrmals knapp daran gescheitert, ihn zu fassen.

Polizeieinsatz in Schwerin. Bei einer geplanten Abschiebung zweier Iraker kam es zu einem Zwischenfall mit einer dritten Person. Die Polizei spricht von einer möglichen Gefahrenlage und bittet die Bevölkerung, den Bereich zu meiden.