Ausland

Erstmals verlangten die USA mit einem Uno-Resolutionsentwurf eine sofortige Waffenruhe in Gaza. Doch auch dieser Vorstoß scheiterte im Weltsicherheitsrat. Russland und China verfolgen andere Interessen.

In einer Konzerthalle in Moskau sind offenbar Schüsse gefallen. Das berichten russische Staatsmedien. Unbestätigten Berichten zufolge soll es mindestens 12 Tote und viele Verletzte geben.

In einer Stadthalle bei Moskau haben offenbar mehrere Angreifer das Feuer eröffnet, es gibt Berichte über viele Tote und Verletzte. In dem Gebäude kam es offenbar auch zu Explosionen.

Der Weg Richtung Mittelmeer endet für Flüchtlinge in Afrika immer wieder tödlich. Nun berichtet die Internationale Organisation für Migration von einem Fund etlicher Leichen im Südwesten Libyens.

Zahlreiche Staaten wollen Israel von einem Einmarsch in die Stadt Rafah im Gazastreifen abbringen. Die eindringlichen Worte des US-Außenministers Blinken lassen Israels Premierminister Netanyahu aber unbeeindruckt.

Am Donnerstag will ein Polizist zusammen mit einem Kollegen einen Streit beim Nürnberger Hauptbahnhof schlichten. Einer der Beteiligten, ein Pakistaner, schlägt ihm dabei ins Gesicht. Wenig später bricht der 30-jährige Beamte beim Arzt zusammen und stirbt.

Mit heftigen Luftangriffen reagiert Moskau auf Kiews Drohnenattacken. Der ukrainischen Flugabwehr fehlt es vor allem an amerikanischen Patriot-Raketen. Gewinnt Russland endgültig die Lufthoheit, wären die Folgen dramatisch.

Mit dutzenden Sanktionen straft die EU bereits den russischen Angriff auf die Ukraine. Nun ist auch der Tod von Kremlkritiker Nawalny ein Grund für neue Strafen geworden: Gleich 33 Personen sind betroffen.

Der frühere Rebellenführer Yoweri Museveni steht seit mehr als 30 Jahren als Alleinherrscher an der Spitze Ugandas. Nun rückt sein Sohn Muhoozi Kainerugaba Stück für Stück in die Nachfolge.

Großbritannien will Schutzsuchende nach Ruanda abschieben, das Projekt ist umstritten. Der britische Innenminister James Cleverly buchte laut einem Medienbericht einen teuren Privatjet, um den Deal zu unterzeichnen.

Immer mehr Länder verurteilen das Vorgehen Israels im Gazastreifen. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen konnte sich jedoch nicht zum Aussprechen einer Waffenruhe durchringen.

Der Wahltermin ist verkündet, Beobachter sind eingeladen. Hält sich Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro nun an die demokratischen Grundregeln? Kann er, denn die einzige Kontrahentin ist schon ausgehebelt.