Ausland

Ein enger Vertrauter von Wladimir Putin soll die Ermordung des meuternden Wagner-Anführers Prigoschin vorbereitet haben. Das berichtet das »Wall Street Journal«. Der russische Präsident soll von den Plänen gewusst haben.

Mit großer Mehrheit haben Abgeordnete in Thailand mehrere Gesetzentwürfe verabschiedet, mit denen Vorschriften zur Heirat gelockert werden sollen. Das Geschlecht der Partner soll demnach keine Rolle mehr spielen.

Der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder von Hanna aus Aschau im Chiemgau läuft. Am Freitag wird das psychiatrische Gutachten verlesen. Lesen Sie hier alles Wichtige aus dem Prozess-Saal im Ticker.

Der ehemalige Nationaltorwart Jens Lehmann steht vor Gericht. Er soll im Juli 2022 mit einer Kettensäge in die Garage seines Nachbarn eingebrochen sein, um den Dachbalken zu zersägen. Der erste Prozesstag sorgte bereits für Trubel. Heute wird ein Urteil erwartet.

Mehr Zerstörung als in Aleppo, Mariupol oder bei der Bombardierung Deutschlands im Zweiten Weltkrieg: Kein historischer Militäreinsatz war Analysen zufolge so verheerend wie Israels Gazaoffensive.

Um Frachtschiffe im Roten Meer vor den Attacken der Huthi-Milizen zu schützen, kündigten die USA das Militärbündnis »Operation Prosperity Guardian« an. Auch Deutschland erwägt eine Teilnahme.

Hohe Verluste, politisch isoliert: Russland habe den Zweck seines Angriffs auf die Ukraine verfehlt, sagt Nato-Chef Jens Stoltenberg. Und: Justizminister Buschmann will Ukrainer »nicht zu Kriegsdienst zwingen«. Der Überblick.

Ein Großteil des Personals war schon nach dem Putsch im September ausgereist – nun gibt Frankreich laut Diplomatenkreisen seine Botschaft in Niger auf. Die Sicherheitslage ist demnach zu heikel.

Die Weltgesundheitsorganisation hat alarmierende Zahlen veröffentlicht. 93 Prozent der Menschen in Gaza sind demnach von Hunger betroffen. Und Hunderttausende Infektionen werden wohl zu noch mehr Toten führen.

Wolodymyr Selenskyj spricht von verringerten russischen Aktivitäten im Krieg gegen sein Land. Ukrainische Stellen sehen außerdem Belege dafür, dass unter den Kreml-Truppen das »Mäusefieber« grassiert.

Eine israelische Nichtregierungsorganisation vertritt Angehörige von 24 Geiseln – und wirft dem Roten Kreuz Pflichtverletzungen vor. Die Rede ist von »Respektlosigkeit« gegenüber Menschen, »nur weil sie Juden sind«.

Die Huthi-Miliz beschießt Schiffe im Roten Meer – angeblich aus Solidarität mit den Palästinensern. Ein Sprecher der Gruppe verteidigt die Gewalt und droht den Vereinigten Staaten.