Ausland

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat Nikki Haley geschlagen: Er ist Sieger der Vorwahl zur Präsidentschaftskandidatur der Republikaner im Bundesstaat South Carolina.

Nur wenige Tage nach einem weiteren Angriff der Huthi-Miliz auf einen Frachter im Roten Meer schlagen die USA und Verbündete zurück: Sie wollen insgesamt 18 Ziele im Jemen angegriffen haben.

Hatten Personen aus dem Umfeld von Präsident López Obrador Kontakte zur Rauschgiftmafia? Ein Bericht der »New York Times« schürt diesen Verdacht. Der Präsident dementiert und hetzt gegen die Journalisten.

Nach einem Putsch im vergangenen Juli wollte Ecowas die Machthaber im Niger mit Sanktionen beeinflussen. Doch diese blieben erfolglos. Nun ändert die westafrikanische Staatengemeinschaft die Strategie.

Seit zwei Jahren kämpfen Kiews Soldaten unter unmenschlichen Bedingungen. Die Munition geht ihnen aus, es gibt kaum Ersatztruppen. Ein normales Leben können sich die wenigsten von ihnen noch vorstellen.

Nicht nur in Deutschland, auch in Österreich sitzen die Grünen in der Regierung. Die schwarz-grüne Koalition ist eine der unbeliebtesten, die das Land je hatte. Nicht nur, aber auch wegen der Grünen.

Mit Solidaritätsbesuchen versichern westliche Politiker ihre Unterstützung für die Ukraine – am Samstag traf auch die deutsche Außenministerin ein. Italien und Kanada schlossen Sicherheitsabkommen ab.

Joe Biden ist tief frustriert über Premier Benjamin Netanyahu. Und er ist nicht der erste US-Präsident, der sich über Israel ärgert. Doch fluchen hilft nicht: Drei seiner Vorgänger agierten cleverer als Biden.

Angehörige und Unterstützer hatten die russische Führung seit Tagen zur Herausgabe des Toten aufgefordert. Nun hat die Mutter des in Haft gestorbenen Kremlgegners Alexej Nawalny dessen Leiche von den Behörden erhalten.

Im Jahr 2003 forderte er Kremlchef Wladimir Putin heraus, was ihm zehn Jahre Straflager einbrachte. Nach dem Tod von Alexej Nawalny ist Michael Chodorkowski einer der wichtigsten verbliebenen Kreml-Kritiker. In einem Medienbeitrag weist er nun auf eine Schwäche Putins hin.

Russland macht keine Angaben dazu, wie viele Soldaten in der Ukraine gefallen sind. Nun haben russische Investigativjournalisten Datenbanken untersucht. Sie zeigen, wie hoch der Preis ist, den Moskau zahlt.

Zum Jahrestag der russischen Invasion meldet die Ukraine den Abschuss eines russischen Aufklärers. Ein mutmaßlicher Prestigeerfolg – denn nun fehlt Moskau offenbar eine wertvolle Kommandozentrale in der Luft.