Ausland

13 Menschen starben in einer Diskothek im Süden Spaniens, nun laufen die Ermittlungen. Den Betreibern drohen bis zu vier Jahre Haft

Der serbische Politiker und Geschäftsmann Milan Radoičić hat sich zu dem Angriff auf Polizisten im Kosovo bekannt. Nun wurde er festgenommen – vorerst.

Hunter Biden soll einen Revolver besessen haben – obwohl das dem Sohn von US-Präsident Joe Biden wegen seiner Drogengeschichte verboten war. Vor Gericht nimmt er nun Stellung zu den Vorwürfen.

Nach dem jüngsten Gewaltausbruch im Kosovo ist klar: Der serbische Präsident Aleksandar Vučić wird nicht aufhören, zu zündeln. Für Deutschland und die EU ist es höchste Zeit für eine glaubwürdige Integrationspolitik auf dem Balkan.

Eriwan wird dem Internationalen Strafgerichtshof beitreten und distanziert sich damit deutlich von seiner einstigen Schutzmacht Russland. In Armenien müsste Putin nun festgenommen werden, wenn er einreisen würde.

Je näher der Winter rückt, desto klarer wird: Der Krieg in der Ukraine wird noch lange andauern. Die Frontlinie ist seit Monaten nahezu unverändert – trotz heftiger Schlachten in apokalyptischer Umgebung.

7,2 Millionen Besucher pilgerten nach Schätzung der Festleitung auf die am Dienstag zu Ende gehende Wiesn. Die Anzahl der Straftaten erhöhte sich leicht, ebenso die der verletzten Polizeibeamten. Dies geht aus dem Oktoberfest-Schlussbericht und der Polizei-Abschlussbilanz hervor.

Obwohl Tunesien in einer schweren Wirtschaftskrise steckt, hat Präsident Kais Saied eine Zahlung von Finanzhilfen aus der EU abgelehnt. Damit wachsen die Zweifel, ob der Migrationsdeal je umgesetzt wird.

Die türkische Polizei geht gegen die kurdische Arbeiterpartei PKK vor. Staatliche Medien melden landesweit 145 Verhaftungen in Reaktion auf das Attentat in Ankara.

Die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem fünfjährigen Mathis W. Dieser ist seit Montagabend gegen 18.30 Uhr von dem Spielplatz an der Saar unterhalb des Saarbrücker Staatstheaters spurlos verschwunden.

Armenien wirft Aserbaidschan vor, einen tödlichen Angriff an der Grenze zwischen den Kaukasusstaaten verübt zu haben. Laut dem Verteidigungsministerium ist ein Militärangehöriger getötet worden.

Der ukrainische Präsident will noch in diesem Jahr die EU-Beitrittsverhandlungen starten. Russische Drohnen fliegen über Mykolajiw und Saporischschja. Bulgarien schließt seine Grenzen für russische Autos. Der Überblick.