Ausland

Kampfjets, Artillerie und Panzer: Die israelische Armee hat die Hisbollah im Libanon angegriffen. Die von Iran protegierte Schiitenmiliz hielt mit Beschuss dagegen – und auch im Roten Meer bleibt es unruhig.

Die serbische Opposition protestiert seit einer Woche in Belgrad. Der Grund: Mutmaßlicher Wahlbetrug bei der Kommunalwahl. Die Polizei hielt sie nun davon ab, gewaltsam in das Rathaus der Hauptstadt einzudringen.

Nicolás Maduro hat es auf das Öl von Guyana abgesehen. Die Folge: Ein Grenzstreit. Nach den USA springt nun auch Großbritannien dem Commonwealth-Partner bei – und schickt die Royal Navy.

Auf Deutsch und Ukrainisch fand der Gottesdienst der evangelisch-lutherischen Kirche der Deutschen Gemeinde in Kiew statt. Feiertage sind aufgrund des geltenden Kriegsrechts in der Ukraine allerdings ausgesetzt.

Hamas-Mitglieder sollen Augenzeugen zufolge auf eine Gruppe junger Männer geschossen haben, die an Uno-Hilfsgüter heranwollte. Ein Jugendlicher sei dabei getötet worden, weitere verletzt. In Rafah kam es daraufhin zu Unruhen.

Bei Gefechten im Gazastreifen sind in den vergangenen Tagen mehrere israelische Soldaten getötet worden. Israels Regierungschef spricht derweil von einem lange andauernden Krieg.

Am Donnerstag stoppte die französische Justiz eine Maschine am Flughafen Vatry – die Insassen sollten womöglich illegal in die USA oder nach Kanada weiterreisen. Richter sollen nun über ihren Verbleib entscheiden.

Abdullah gehört einer der ältesten Glaubensgemeinschaften der Welt an, den Samaritanern. Eigentlich sind sie politisch neutral. Doch Abdullahs bester Freund Breeto protestiert nun gegen die Hamas.

Eine florierende Strumpffabrik im Donbass wird nach dem Überfall Russlands ausgebombt. Doch clevere Designer im Westen der Ukraine retten die Manufaktur – mit patriotischem Witz und Heimatgefühl.

Feuerpause, Freilassung von Geiseln, schließlich ein Waffenstillstand und Abkommen: Ägypten entwirft offenbar einen Plan, wie sich der Krieg in mehreren Phasen beenden lassen könnte.

Der Rest des Landes versinkt im Chaos, doch auf einer Insel in der DR Kongo blüht das Leben. Eine alte Tradition lebt dort fort: Paare erhalten Sextrainings, inklusive praktischer Übungen.

FC-Bayern-Stürmer Harry Kane hat sich auf X mit einer emotionalen Botschaft in die Weihnachtspause verabschiedet. Hunderttausende haben den Post bereits geliked.