Ausland
Noch ist der Einsatz in Rafah »begrenzt«, doch das könnte sich ändern, warnt Israel – wenn die Hamas ihre Geiseln nicht freilässt. Die USA halten derweil Waffenlieferungen zurück, um Netanyahu unter Druck zu setzen.
Die 23-jährige Klimaaktivistin Lena Schilling führt die Kampagne der österreichischen Grünen an. Doch nun stehen schwere Vorwürfe gegen die Seiteneinsteigerin im Raum: Sie soll mehrfach die Unwahrheit gesagt haben.
Schon Anfang der Achtzigerjahre gab es an deutschen Hochschulen Anti-Israel Proteste. Die Studierenden von heute denken offenbar ähnlich schwarz-weiß. Leider aber auch viel radikaler.
In Kenia und Tansania treten Seen über die Ufer, Dörfer sind überschwemmt. Touristen werden per Helikopter gerettet, in den Slums kommt nur wenig Hilfe an. Das sei die neue Realität in Afrika, sagt Klimaexperte Mohamed Adow.
Hunderttausende Angehörige der britischen Streitkräfte müssen nach einem Cyberangriff um ihre persönlichen Daten fürchten. Vermutungen, dass es sich um eine Attacke aus China handelt, bestätigt die Regierung zunächst nicht.
Seit Montagmittag (6. Mai) wird ein 12-jähriges Mädchen aus Dielheim (Rhein-Neckar-Kreis)vermisst. Zuletzt sei sie Richtung Bonn unterwegs gewesen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe
Wladimir Putin hat sich ein weiteres Mal in das Amt des russischen Präsidenten einsetzen lassen. Welche besonderen Botschaften hat der Machthaber mit der Feierlichkeit gesetzt?
Wladimir Putin hat sich ein weiteres Mal in das Amt des russischen Präsidenten einsetzen lassen. Welche besonderen Botschaften hat der Machthaber mit der Feierlichkeit gesetzt?
Der FSB soll versucht haben, ukrainischen Offizieren hohe Summen zu zahlen, wenn sie zu einem Attentat auf Präsident Selenskyj bereit sind. Nun hat der ukrainische Geheimdienst zwei Verdächtige festgenommen.
Schulen schließen, Munitionsdepots explodieren, Menschen sterben in der Hitze. Fotografen halten fest, wie Menschen in Bangkok, Manila und Phnom Penh die aktuellen Extremtemperaturen bewältigen.
Israelische Panzer erobern den Grenzübergang im Süden des Gazastreifens. Doch eine groß angelegte Bodenoffensive ist das noch nicht. Die Militäroperation soll vielmehr die Hamas zu Kompromissen zwingen.
Im Berliner Bezirk Spandau ist ein Mann auf offener Straße getötet worden. Er soll aus einem fahrenden Auto heraus erschossen worden sein. Wie FOCUS online nun aus Polizeikreisen erfuhr, handelt es sich bei dem Opfer um einen 19-jährigen Flüchtling.Von FOCUS-online-Reporter Ulf Lüdeke