Ausland
Bei 38 Grad und mit irrlichterndem Teleprompter absolviert Donald Trump einen Wahlkampftermin in Nevada. Dabei ködert er die vielen Mitglieder der Serviceindustrie mit einem Steuergeschenk – das teuer werden dürfte.
So wählen die 27 EU-Staaten bei der Europawahl.
In Belgien deutet sich ein Regierungswechsel an. Die Partei von Premierminister Alexander de Croo verlor. Zwei rechte Parteien aus Flandern gingen als Sieger aus der Parlamentswahl hervor.
In Belgien deutet sich ein Regierungswechsel an. Die Partei von Premierminister Alexander de Croo verlor. Zwei rechte Parteien aus Flandern gingen als Sieger aus der Parlamentswahl hervor.
Niemand in Paris hat damit gerechnet: Als Konsequenz auf das hervorragende Wahlergebnis der Rechtspopulisten löst Frankreichs Präsident das Parlament auf. Es ist ein riskantes Manöver – aber es passt zum Spieler Macron.
Nach dem brutalen Überfall der Hamas auf Israel zieht der nächste General Konsequenzen. Kommandant Avi Rosenfeld tritt ab. Er sei an der »Aufgabe seines Lebens« gescheitert.
Bulgarien hat über ein neues Parlament abgestimmt. Dabei bekam die Gerb-Partei des Ex-Regierungschefs Borissov die meisten Stimmen. Die politische Lähmung des ärmsten Mitglieds der EU dürfte damit aber nicht aufgehoben sein.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat auf das schwache Ergebnis seiner Partei bei den Europawahlen reagiert. Er will das Parlament auflösen und noch im Juni neu wählen lassen.
Nach der krachenden Niederlage seines Lagers löst Präsident Macron das Parlament auf. Schon in wenigen Wochen gibt es Neuwahlen. Der Schritt soll nach Macrons Vorstellung über nicht weniger als Frankreichs Zukunft entscheiden.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat auf das schwache Ergebnis seiner Partei bei den Europawahlen reagiert. Er will das Parlament auflösen und noch im Juni neu wählen lassen.
Im sonst so gesundheitsbewussten Schweden warben Grüne wie Rechtspopulisten im Europawahlkampf für Kautabak. Hinter der Offensive steckt eine wirkmächtige Lobby – die Nikotin durch die Hintertür wieder gesellschaftsfähig machen will.
Ein Bus mit Pilgern war am Sonntag auf dem Rückweg von einem bekannten hinduistischen Schrein, als er offenbar aus einem Hinterhalt beschossen wurde. Das Fahrzeug stürzte in eine Schlucht, neun Menschen starben.