Ausland
Ein russisches Gericht hat den US-Soldaten Gordon Black zu knapp vier Jahren Haft verurteilt. Der Vorwurf: Er soll seine Partnerin angegriffen und bestohlen haben.
Die Polizei hat in einem Unfallauto auf der A81 in Baden-Württemberg außer dem schwerstverletzten Fahrer noch eine Leiche auf der Rückbank entdeckt. Nun wurden neue Details über den Fall bekannt.
Für ihn gibt’s rote Rosen: Mit Pomp empfängt Kim Jong Un den russischen Präsidenten in Pjöngjang. Nordkoreas isolierter Diktator zelebriert die enge Partnerschaft mit Putin. Und was will der Kremlchef?
Auch gewählte Politikerinnen und Politiker können sich manchmal mobben wie Schulkinder. Ein demokratischer Abgeordneter im US-Bundesstaat Vermont wurde über Monate gedemütigt – bis er selbst die Übeltäterin enttarnte.
Mark Rutte hätte bereits vor Monaten nächster Nato-Generalsekretär werden sollen. Vor allem Ungarn wollte aber nicht zustimmen. Bis Rutte Ungarns Ministerpräsident Victor Orbán einen Brief schrieb.
Die Polizei hat in einem Unfallauto auf der A81 in Baden-Württemberg außer dem schwerstverletzten Fahrer noch eine Leiche auf der Rückbank entdeckt. Nun wurden neue Details über den Fall bekannt.
Es wurde geherzt auf Rollfeld und dann die Limousine geteilt: Kim Jong Un und Wladimir Putin zelebrieren in Pjöngjang eine geeinte Front gegen den Westen. Die USA schauen mit wachsender Sorge zu.
Es dürfte auch ein Signal an Russland sein. Die US-Armee darf schon bald 17 Militäreinrichtungen in Schweden nutzen. Kritiker monieren eine offene Frage in dem Abkommen: Was ist mit Atomwaffen?
Aus Solidarität mit der Hamas griffen die Huthis den Kohlefrachter »Tutor« mit Raketen und einem mit Sprengstoff beladenen Boot an. Behörden melden nun den Untergang, ein Besatzungsmitglied wird weiterhin vermisst.
Der Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah droht zu eskalieren. Während das Pentagon um eine friedliche Lösung ringt, moniert Israels Premier Netanyahu fehlende Unterstützung der USA – und genehmigt Einsatzpläne für eine Offensive.
Die umstrittene Verfassungsreform der Meloni-Regierung in Italien hat eine erste Hürde genommen. Das Rechtsbündnis jubelt, die Opposition geht erstmals geschlossen auf die Straße.
Wer zehn Jahre in den USA lebt und mit einem Bürger des Landes verheiratet ist, soll selbst US-Amerikaner werden können: Der Schritt von Joe Biden steht im scharfen Kontrast zu den Plänen Donald Trumps.