Ausland

Die Inhaftierung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu mobilisiert in der Türkei Millionen Menschen. Mitglieder seiner CHP stimmten nun trotz laufender Verfahren für den aussichtsreichen Erdoğan-Rivalen.

Die Inhaftierung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu mobilisiert in der Türkei Millionen Menschen. Mitglieder seiner CHP stimmten nun trotz laufender Verfahren für den aussichtsreichen Erdoğan-Rivalen.

In der Bar »Sugar Man« in Damaskus feiern Heimkehrer mit Dschihadisten – Betreiber Kifah Zainy macht das Geschäft seines Lebens.

Die israelische Armee hat rund 300 Ärzte und Pflegekräfte im Gazastreifen gefangen genommen. Diese berichten von Misshandlungen und Folter. Was ist an den Vorwürfen dran?

Der neue US-Präsident würde gern Grönland übernehmen – sehr zum Entsetzen der Grönländer. Nun reist eine Delegation aus den USA an, unter anderem mit der Frau des Trump-Vize. Die Wut auf der Insel ist groß.

In Riad wird weiter um eine Feuerpause in der Ukraine gerungen. Am Montag sprechen die USA und Russland direkt. Hauptthema: das Schwarze Meer. Vorab zeigt sich die große Kluft zwischen den Verhandlern.

Das israelische Militär hat einen Luftschlag gegen das größte noch arbeitsfähige Krankenhaus im Süden des Gazastreifens bestätigt. Ziel der Aktion soll ein Hamas-Funktionär gewesen sein. Mindestens ein Mensch starb.

Der türkische Oppositionspolitiker İmamoğlu bleibt in Haft und wird als Bürgermeister von Istanbul abgesetzt. Das könnte die Massenproteste weiter befeuern, die Kritik an Erdoğan wächst. Ist der Präsident zu weit gegangen?

Mit dem berühmten Weinbrand aus Frankreich wird Geopolitik betrieben, seit Jahrhunderten. Nun nehmen die Supermächte USA und China das Getränk gleichzeitig ins Visier. Und damit den Geist Europas.

»Mein Herz als Bürgermeister leidet unter dem Verlust dieses Erbes«: Überschwemmungen in weiten Teilen Spaniens haben auch eine berühmte Brücke schwer beschädigt, die auf die Römerzeit zurückgeht.

Nach knapp einer Woche im Amt ruft Kanadas neuer Regierungschef Mark Carney Neuwahlen aus. Ausgerechnet Donald Trump könnte dem Liberalen die nächste Amtszeit sichern.

In Saudi-Arabien wird über eine Waffenruhe zwischen der Ukraine und Russland verhandelt, Trumps Gesandter Steve Witkoff ist auch vor Ort. Zuvor äußerte er bemerkenswerte Einschätzungen über Putins Motive.