Ausland

Ein arabischer Israeli hat Menschen an einer Bushaltestelle angegriffen und anschließend um sich geschossen. Ein Mensch kam dadurch ums Leben, ein weiterer wurde schwer verletzt. Der Angreifer wurde getötet.

Der Kreml will die rückläufige Geburtenrate in Russland wieder in die Höhe treiben. Eine Region erlässt nun eine umstrittene Maßnahme, um der demografischen Krise zu begegnen.

Sie berichten von brutalen Übergriffen, Demütigungen und Sadismus. Mutmaßlich Tausende Ukrainerinnen wurden von russischen Soldaten vergewaltigt. Nun brechen immer mehr ihr Schweigen.

Trotz Demonstrationsverbots gehen auch in der fünften Nacht in Folge Hunderttausende aus Protest gegen die Verhaftung des türkischen Oppositionspolitikers İmamoğlu auf die Straße. Die Polizei geht hart gegen die Protestierenden vor.

Die Trump-Regierung kürzt Hilfsprogramme im In- und Ausland dramatisch zusammen: Nun trifft es auch Zehntausende Tafeln und Lebensmittel-Ausgabestellen in den USA. Betroffene warnen vor einer dramatischen Krise.

Die USA wollen im Jemen durch Angriffe führende Huthi-Milizionäre ausgeschaltet haben. Sicherheitsberater Waltz begründet die Attacken auch mit massiven Einschränkungen für die US-Handelsflotte.

Jedes Jahr am Ostermontag öffnet das Weiße Haus seinen Garten für das berühmte Ostereierrollen. Donald Trump will die Traditionsveranstaltung diesmal deutlich aufblasen. Wer sich einkauft, darf den Osterhasen treffen.

Das geistliche Oberhaupt der Tibeter wird im Sommer 90 und will seine Nachfolge regeln. In einem neuen Buch zieht er Bilanz über die Verhandlungen mit China und erklärt, wer nach seinem Tod über seine Wiedergeburt bestimmt.

Israel baut weiter Siedlungen im Westjordanland, der rechtsextreme Finanzminister Bezalel Smotrich jubelt. Eine Hilfsorganisation beklagt katastrophale Zustände in Teilen des Palästinensergebiets.

Nach Vorgesprächen zwischen den USA und der Ukraine treffen nun Unterhändler Washingtons und Moskaus in Riad aufeinander. Ein Verhandlungspunkt bei dem Treffen in einem Luxushotel: eine Waffenruhe im Schwarzen Meer.

Als Südkoreas Präsident Yoon im Dezember das Kriegsrecht ausgerufen und daraufhin abgesetzt worden war, rückte Ministerpräsident Han nach. Dann wurde auch er des Amtes enthoben. Zu Unrecht, entschied nun das Verfassungsgericht.

Israel überzieht den Gazastreifen mit neuen Angriffen. Nun will das Verteidigungsministerium Palästinensern die »freiwillige« Ausreise ermöglichen – doch wohin, ist unklar. In Gaza selbst türmt sich offenbar der Müll.