Ausland

In Den Haag soll ein Sondertribunal Beweise gegen die russische Führung und ihren Krieg in der Ukraine sammeln. Kremlchef Putin könnten die Ermittler jedoch erst vorladen, sobald er aus dem Amt scheidet.

Ein bisschen Hilfe unter Freunden: Der US-Präsident mischt sich in das Korruptionsverfahren gegen Israels Premier Netanyahu ein. Trump kritisiert die Justiz des Landes und spricht von einer »lächerlichen Hexenjagd«.

Ein Skigebiet hat die Gegend um Wonsan bereits, nun kommen Bettenburgen und Spaßbäder dazu: Nordkoreas Diktator hat ein neues Touristengebiet eingeweiht. Kim Jong Un bejubelte eine »Welle des Glücks«.

Ein Skigebiet hat die Gegend um Wonsan bereits, nun kommen Bettenburgen und Spaßbäder dazu: Nordkoreas Diktator hat ein neues Touristengebiet eingeweiht. Kim Jong Un bejubelte eine »Welle des Glücks«.

Ja, was denn nun? Eine Einschätzung des US-Militärgeheimdienstes hat zuletzt Zweifel am Erfolg der Angriffe auf iranische Atomanlagen geweckt. Der Auslandsgeheimdienst kommt jetzt zu einem positiveren Ergebnis.

Beim Nato-Gipfel drehte sich fast alles nur um Donald Trumps Gefühle. Die Strategie ging offenbar auf. Der US-Präsident verzichtete auf einen Eklat, das Treffen gilt als Erfolg. Ist dies das Ende der seriösen Diplomatie?

Darf Marine Le Pen bei der französischen Präsidentschaftswahl 2027 antreten? Das hängt von der Entscheidung eines Berufungsgerichts ab. Doch die Rechtspopulistin macht sich bereits über einen Plan B Gedanken.

In seiner Abschlussrede in Den Haag dankte Donald Trump überschwänglich sich selbst. Die Schmeichelei der europäischen Polit-Elite hat offenbar gewirkt: Der US-Präsident wirkte äußerst launig und sehr zufrieden.

Wie erfolgreich war der Angriff auf Irans Atomanlagen wirklich und wie schnell könnte Iran nun eine Bombe bauen? Nuklearexperte Jeffrey Lewis über Trumps Bombenbilanz – und die Aussagekraft eines brisanten US-Geheimdienstberichts.

Vor einem Jahr starben in Kenia bei Demonstrationen gegen ein Steuergesetz mindestens 60 Personen. Zum Jahrestag gingen zahlreiche Menschen auf die Straße – erneut eskalierte die Situation.

Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat neue Maßstäbe bei der Liebedienerei gegenüber Donald Trump gesetzt – und führt uns damit das Machtgefälle innerhalb des Westens vor Augen

Für Jerusalem war der Angriff auf Iran bitter nötig, für viele in Deutschland ein Rechtsbruch. Wer in Luftschutzräumen lebt, denkt anders über reale Bedrohungen als jene, die nur darüber diskutieren.