Deutschland
Eine hochrangige Vertreterin des US-Verteidigungsministeriums hat sich zu offenbar massiven russischen Verlusten geäußert. Allerdings scheint das Militär aus den Rückschlägen zu lernen.
100 Milliarden Euro Sondervermögen - mit dieser Summe sollte die Bundeswehr nach dem russischen Überfall auf die Ukraine fit gemacht werden. Doch die Rüstungsindustrie klagt: Bisher seien kaum Aufträge bei den Unternehmen eingegangen.
Hans Modrow ist tot. Der frühere DDR-Regierungschef und Linken-Politiker starb im Alter von 95 Jahren.
30 Prozent Schutzgebiete, Renaturierung, weniger Umweltverschmutzung - die EU-Staaten müssen jetzt umsetzen, was sie beim Weltnaturgipfel beschlossen haben. Viel Arbeit - doch der zuständige Kommissar ist optimistisch. Von S. Plentinger.
Hans Modrow ist tot. Der frühere Regierungschef der DDR starb im Alter von 95 Jahren, wie die Linksfraktion im Bundestag mitteilte. Modrow stand von November 1989 bis April 1990 an der Spitze des DDR-Ministerrats.
Hans Modrow ist tot. Kurz nach dem Mauerfall wurde er 1989 zum Vorsitzenden des DDR-Ministerrats gewählt - nach den ersten freien Wahlen musste er nur fünf Monate später wieder abtreten. Den schnellen Vollzug der deutschen Einheit sah er stets kritisch.
Er sprach mit Kohl, verhandelte mit Gorbatschow, mischte bis zum Schluss bei den Linken mit. Nun ist Hans Modrow gestorben. Er wurde 95 Jahre alt.
Nach dem Abschuss des Spionageballons in den USA geraten die Methoden des chinesischen Regimes auch in Deutschland in den Fokus. Verfassungsschutzpräsident Haldenwang warnt vor vermehrten Aktivitäten.
Deutschland hat geschafft, wovon Nord- und Südkorea weit entfernt sind: die Wiedervereinigung. Ein Katalysator war damals die marode DDR-Wirtschaft. In Südkorea beobachten Experten deshalb genau, wie es ökonomisch um den Nachbarn steht. Von K. Erdmann.
Landwirte beklagen steigende Schäden durch »Megaschädlinge«. Neue Insekten fühlen sich inzwischen auch hierzulande wohl – dank des Klimawandels
In den Erdbebengebieten der Türkei und Syriens schwindet die Hoffnung auf Überlebende. Die Kritik an Staatsführung und mangelhafter Rettungsorganisation bleibt. Was bedeutet das für Präsident Erdoğan?
Bundespolitisch hat die Wiederholungswahl in Berlin eine begrenzte Bedeutung. Die Bundesparteien schauen dennoch mit Spannung auf den Ausgang - auch, weil fast alles offen ist. Von Martin Polansky.