Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Ausland

Ukraine: Überleben in der belagerten Stadt Bachmut

Tausende Menschen harren im belagerten Bachmut aus, in den Kellern, auf die russische Granaten im Minutentakt niedergehen. Einige bleiben aus Trotz, aus Angst, und manche, weil die Vernunft sie verraten hat.

Quelle: Spiegel
News

Waffen für die Ukraine: Die Schweizer Neutralität bröckelt

Das Neutralitätsprinzip verbietet es der Schweiz, Waffen und Munition in die Ukraine zu liefern. Auch dürfen andere Länder in der Schweiz gekaufte Waffen nicht weitergeben. Nun wächst der Druck auf die Regierung, die Vorgaben zu lockern. Von Kathrin Hondl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Korruptionsaffäre: Haftbefehl gegen Abgeordneten Tarabella

Der Korruptionsskandal im EU-Parlament zieht weitere Kreise: Am Freitag wurden die Sozialdemokraten Cozzolina und Tarabella festgenommen. Nun erging Haftbefehl gegen Tarabella. Ihm wird unter anderem Geldwäsche vorgeworfen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Retter unterbrechen Erdebebenhilfe wegen Sicherheitsbedenken

Deutsche und österreichische Retter haben ihre Erdbebenhilfe in der Türkei wegen Sicherheitsbedenken ausgesetzt. Es gebe Berichte über Auseinandersetzungen, wie das THW mitteilte. Auch Schüsse sollen gefallen sein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bargeld-Obergrenze würde Kampf gegen Geldwäsche erleichtern

Schätzungsweise 100 Milliarden Euro fließen jedes Jahr aus kriminellen Geschäften in die Wirtschaft. Deutschland gilt als anfälliger für Geldwäsche als andere Staaten. Woran liegt das? Von Lilli-Marie Hiltscher.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Deutsche und österreichische Helfer setzen Erdbebeneinsatz aus

Das THW, das österreichische Bundesheer und weitere haben ihren Einsatz im türkischen Erdbebengebiet unterbrochen. Grund ist die Sicherheitslage – es gebe »Aggressionen zwischen verschiedenen Gruppen«.

Quelle: Spiegel
News

13:45 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

Zehntausende Iraner feiern Jahrestag der Islamischen Revolution

Nach monatelangen Protesten gegen die iranische Regierung haben sich nun Zehntausende ihrer Anhänger versammelt, um den 44. Jahrestag der Islamischen Revolution zu feiern. Präsident Raisi nahm dies zum Anlass, um die "Unruhen" für gescheitert zu erklären.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de