Deutschland
Die internationale Hilfe für die Erdbebenopfer kommt immer mehr in Schwung. Auch aus Deutschland sind weitere Flüge vorgesehen. Und: Im türkischen Anadolu konnte ein Baby nach 128 Stunden gerettet werden. Die News.
Eine kurzfristig angesetzte Wahl, leere Parteikassen, weniger Helfer – für Kleinparteien ist der Berliner Wahlkampf besonders schwierig. Unterwegs mit Aktivistinnen von Volt und der Tierschutzpartei.
Die Nachricht ihrer Rettung nach über 100 Stunden unter Trümmern ging um die Welt. Wenige Stunden später musste das deutsche Team, das die Frau lebend bergen konnte, nun ihren Tod bekannt geben.
Erst hatte die USA einen chinesischen Ballon registriert, wenige Tage später tauchte ein weiteres Flugobjekt auf. Das US-Militär schoss auch dieses ab – und hofft nun auf Informationen.
Die Nachricht ihrer Rettung nach mehr als hundert Stunden unter Trümmern ging um die Welt. Wenige Stunden später musste das deutsche Team, das die Frau lebend bergen konnte, nun ihren Tod bekannt geben.
Yandex war in Russland lange ein hochmoderner IT-Konzern, ein echter Google-Konkurrent. Doch der Krieg bringt den Konzern heftig ins Wanken – und zeigt den Niedergang der russischen Wirtschaft.
Russland hat mit erheblichen Verlusten zu kämpfen. Dem britischen Geheimdienst zufolge bleiben nun drei Optionen.
Für die Gründung der milliardenschweren Netzgesellschaft der Bahn holt sich der Verkehrsminister Unterstützung von Beratern ins Haus. Nach SPIEGEL-Informationen bekommen zwei mittelständische Unternehmen den Zuschlag.
Kreml-Unterstützer feiern ihn als "Wunderwaffe": Nun soll zum ersten Mal ein BMPT-Panzer vernichtet worden sein. Eine Drohne filmte den Abschuss.
Außenministerin Annalena Baerbock wollte zum Zusammenhalt der westlichen Verbündeten gegen Russland aufrufen. Ihr Satz aber feuerte die russische Propaganda an. Nun hat die Politikerin reagiert.
Zum Jubiläum der islamischen Revolution feiert sich das Regime in Iran – und erklärt die Aufstände für gescheitert. Unterdessen gehen die Proteste weiter. Die Intellektuelle Fariba Adelkhah wurde nach Jahren aus der Haft entlassen.
Am Freitagmorgen gilt in der gesamten Ukraine nach russischen Angriffen Luftalarm. Die Ukraine hat „quasi keine Munition mehr“. Putin kündigt eine große Rede kurz vor dem Jahrestag des Kriegs an. Alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg finden Sie im Newsticker.