Deutschland
Tausende Nachbeben erschütterten die Erdbebengebiete in der Türkei und in Syrien in den vergangenen elf Tagen - und es hört nicht auf. Trinkwasser ist knapp, Seuchen drohen. Aber noch immer werden offenbar Menschen gerettet.
Mit tagelanger Verzögerung lässt Syrien Hilfsgüter ins Land. Die Unterstützung wird dringend benötigt – doch Hilfsorganisationen warnen: Falsches Entgegenkommen gegenüber dem Regime koste nur weitere Leben.
Mit tagelanger Verzögerung lässt Syrien Hilfsgüter ins Land. Die Unterstützung wird dringend benötigt – doch Hilfsorganisationen warnen: Falsches Entgegenkommen gegenüber dem Regime koste nur weitere Leben.
Nach einer Äußerung einer US-Spitzendiplomatin erhebt Russland schwere Vorwürfe Richtung Washington. Demnach wollen die USA den Krieg noch weiter eskalieren.
Die am längsten amtierende schottische Regierungschefin gibt überraschend ihr Amt ab. Nun bringen sich die Nachfolge-Kandidaten in Stellung.
Sie hetzen bei Fox News gegen jeden, der nicht für Donald Trump ist. Dabei scheint die Belegschaft des US-Nachrichtensenders selbst nicht an den Ex-Präsidenten zu glauben, wie geleakte Chats zeigen.
Vor der Küste Südafrikas beginnt ein Marinemanöver des Landes mit Russland und China - abgeschottet von der Öffentlichkeit. Die südafrikanische Opposition kritisiert die Übung, bei der die russische Marine ihre neue Hyperschallrakete testen will.
An den Flughäfen steht der Betrieb still – doch das ist vielleicht nur ein Vorgeschmack: Die Streiks im öffentlichen Dienst könnten bald massiv ausgeweitet werden, warnt der Gewerkschaftschef.
Der Weg zur Regierungsbildung in Berlin ist nach der Wiederholungswahl lang. Nun gehen die Parteien die ersten Schritte. Sie sondieren, welche Bündnisse machbar sind. Wie lange das dauert, ist offen.
Wegen des Überfalls auf die Ukraine ist Russland im Westen isoliert. Nun sucht Moskau neue Partner. Südafrika nimmt die Avancen gern an. Und hat dafür Gründe.
Vor der Bundestagswahl kritisierte Karin Prien den früheren Verfassungsschutzchef und CDU-Kandidaten Maaßen. Ein südthüringer Kreisverband will sie deshalb aus der Partei ausschließen.
Die russische Beamtin Marina Yankina ist tot vor einem Hochhaus aufgefunden worden. Ihre Abteilung stand zuletzt im Fokus des Kremls – es ist nicht der erste Todesfall dieser Art.