Deutschland
Bei einem terroristischen Anschlag des Islamischen Staats wurden 53 Menschen in Ostsyrien getötet. Das berichten Staatsmedien und Aktivisten.
Sprechchöre gegen die Mullahs, Frauen zeigen sich ohne Kopftuch: In Iran ist es in vielen Landesteilen zu neun Anti-Regime-Demos gekommen. Dabei hatte Präsident Raisi die Proteste bereits für gescheitert erklärt.
Russland soll tausende Kinder aus der Ukraine verschleppt haben. Ein Treffen in Moskau sorgt nun für Aufsehen – vor allem wegen einer Szene.
Das Urteil des Bundesarbeitsgericht zum Anspruch von Frauen auf gleiche Bezahlung sorgt für Kritik bei Arbeitgebern. Der Verband der Familienunternehmer spricht von einem "scharfen Eingriff in die Verhandlungsfreiheit".
Begonnen hat alles mit dem Mord an der indischen Journalistin Gauri Lankesh: Recherchen der Investigativ-Redaktion Forbidden Stories zeigen, wie Journalistinnen Opfer von digitalem Hass und Verleumdung werden. Weltweit.
Die Polizei ist mit 4800 Beamten rund um die Münchner Sicherheitskonferenz präsent. Zusätzlich sollen versiegelte Gullydeckel und eine Flugverbotszone die 40 Staats- und Regierungschefs und fast hundert Minister schützen.
Kanzler Scholz hat vor einem Jahr die "Zeitenwende" ausgerufen. Nun baut die Rüstungsindustrie Druck auf – es gebe noch keine Order für Großwaffensysteme.
Anfang 2024 wollte Bulgarien sich von der Landeswährung Lewa verabschieden, der Euro soll her. Doch aufgrund politischer Krisen ist das nicht möglich, die Finanzministerin sorgt sich wegen möglicher Konsequenzen.
Die US-Armee hat einen hochrangigen Kader des »Islamischen Staates« in Syrien getötet. Erst vor wenigen Tagen hatten Dschihadisten in der Wüstenregion Palmyra zugeschlagen – und Trüffelsammler erschossen.
Die US-Armee hat einen hochrangigen Kader des »Islamischen Staates« in Syrien getötet. Erst vor wenigen Tagen hatten Dschihadisten in der Wüstenregion Palmyra zugeschlagen – und Trüffelsammler erschossen.
Der US-Präsident stellt klar: Sein Land hat kein Interesse an einem Kalten Krieg mit der kommunistischen Diktatur. Die Bergung des mutmaßlichen Spionageballons der Chinesen ist mittlerweile abgeschlossen. Das FBI ermittelt.
Bei Sofia sind an Bord an eines Lkws die Leichen von 18 Menschen gefunden worden. Die Flüchtlinge sind offenbar erstickt. Rund 20 Überlebende werden in Kliniken versorgt. Drei Verdächtige sollen festgenommen worden sein.