Ausland
Kuala Lumpur, Tokio, Seoul, am Ende wohl ein Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping: Was hat der US-Präsident auf seiner Asien-Reise vor? Geht es um Schadensbegrenzung, oder will Trump neue Allianzen schmieden?
Die von einem Linksbündnis unterstützte Kandidatin Catherine Connolly hat die Präsidentschaftswahl in Irland gewonnen. Die einzige Mitbewerberin gratulierte schon am Nachmittag. Und doch gibt es für Connolly nicht nur Grund zum Feiern.
Der Jacqueline-Kennedy-Garten ist Geschichte: Für Trumps pompösen Ballsaal wird auch der Rosengarten platt gemacht. Ihr Enkel Jack Schlossberg postete ein Kindheitsbild und kritisiert den Abriss.
Die Lage zwischen Pakistan und Afghanistan ist trotz der vor wenigen Tagen vereinbarten Waffenruhe angespannt. Der pakistanische Verteidigungsminister schießt verbal scharf.
Geld, Geschenke, Deals: Wie kein anderer US-Präsident bereichert sich Donald Trump im Amt. Hier erklärt Korruptionsexperte Noah Bookbinder, welche Tricks Trump nutzt und wieso ihn niemand hindert.
Donald Trump weigert sich zu sagen, wer dem Pentagon mitten im Shutdown einen Millionenbetrag gespendet hat. Laut »New York Times« handelt es sich um Timothy Mellon, der Trump schon früher finanziell unterstützt hat.
Liberia will Kilmar Ábrego García aus humanitären Gründen aufnehmen. Der Familienvater wurde fälschlich aus den USA abgeschoben und zum Symbol harter Einwanderungspolitik. Sein Anwalt sagt, er habe keine Verbindung zu diesem Land.
Die frühere US-Vizepräsidentin Kamala Harris ist zuversichtlich, dass künftig eine Frau die USA führen wird – möglicherweise sie selbst. Das Weiße Haus reagierte erwartungsgemäß harsch.
Der abgesetzte Präsident von Madagaskar, Andry Rajoelina, musste ins Exil fliehen. Jetzt hat ihm die neue Regierung die Staatsbürgerschaft entzogen. Offizieller Grund: seine zweite Staatsangehörigkeit.
Die Populisten von Reform UK rechts überholen zu wollen, sei der falsche Weg für Labour, sagt Lucy Powell. Nun hat die Partei sie zur Vizechefin gemacht.
In Vilnius und Kaunas haben Wetterballons den Flugbetrieb zeitweise gestört. Mehr als 6000 Passagiere waren betroffen. Womöglich steckt Belarus hinter der Aktion.
Modezeitschriften feierten sie als Stilikone: Königin Sirikit wurde nicht nur für ihre repräsentativen Aufgaben verehrt, sondern auch für ihr humanitäres Engagement. Das sind die Bilder ihres Lebens.