Ausland
Donald Trump ist auf dem Weg nach Asien. Der US-Präsident setzt am Rande des Apec-Gipfels auf eine Entschärfung des Handelskonflikt mit China.
Außenminister Johann Wadephul hat nach einem Treffen der Unterstützerstaaten das deutsche Solidaritätsversprechen an Kyjiw erneuert. Die Ukraine meldet russische Angriffe mit Opfern. Die Übersicht.
US-Präsident Donald Trump hat Kanada eine irreführende Werbekampagne gegen Zölle vorgeworfen und wütete auf Truth Social gegen das Nachbarland. Nun geht die kanadische Provinz Ontario einen Schritt auf Trump zu.
Eine Gruppe Historiker will den Sohn eines großen Dichters rehabilitieren. Schweden feiert ein Fußballwunder. Und: Tipps gegen den Winterblues. Die guten Nachrichten der Woche.
Das US-Militär lässt offenbar Drohnen über dem Gazastreifen kreisen. Ziel der Mission ist es, die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas zu kontrollieren, berichtet die »New York Times«. Die USA wollen sich ein eigenes Bild machen.
Nächste Runde in der angespannten Beziehung zwischen Washington und Bogotá: US-Präsident Trump belegt Kolumbiens Staatsoberhaupt Gustavo Petro mit Zwangsmitteln. Dieser meldete sich umgehend zu Wort.
»Das nenne ich einen Patrioten«: Donald Trump preist einen Freund. Der Mann hat mitten im Shutdown viel Geld an das Pentagon überwiesen. Und der Pressesprecher des Verteidigungsministeriums ätzt gegen die Demokraten.
Vor Vertretern sozialer Bewegungen rechnet Papst Leo XIV. mit der Weltpolitik ab. Neben seiner Kritik am Umgang mit Migranten, an der sozialen Ungleichheit und am Kapitalismus findet er auch ermutigende Worte.
Die von Islamisten dominierte Übergangsregierung in Syrien hat französische Dschihadisten in der Provinz Idlib angegriffen. Sie suchen einen bekannten Extremisten. Ob er tatsächlich ausgeliefert wird, ist unklar.
Der US-Präsident verhängt erstmals direkte Sanktionen gegen Russlands Ölfirmen Rosneft und Lukoil. Wladimir Putin muss »Verluste für die Wirtschaft« einräumen. Doch zwingt das Moskau tatsächlich zu Verhandlungen?
Kunstrasen auf dem Boden, eine Geräuschkulisse »wie in einem Nachtclub«: In einem Industriegebäude in Südisrael planen US-Militärs, Israelis, Partnerländer und Organisationen den Wiederaufbau des Gazastreifens. Palästinenser bleiben bislang außen vor.
Xi Jinping hat einen General zum Vizechef der Zentralen Militärkommission ernannt. Zhang Shengmin gilt als enger Vertrauter des Staats- und Parteichefs. Der will seine Kontrolle über die Armee weiter festigen.