Ausland
Die Vereinigten Staaten schicken Israel eines ihrer modernsten Systeme zur Raketenabwehr. Was kann es? Und hilft es gegen die Bedrohung aus Iran?
Israels Ministerpräsident reagiert auf den Drohnenangriff der Hisbollah auf einen Militärstützpunkt. Er will »ohne Gnade« gegen die Terrormiliz vorgehen – und ist bereit, einen hohen Preis zu zahlen.
Blauhelme – angegriffen von einem Uno-Mitglied: SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter berichtet von einem beispiellosen Vorgehen Israels im Südlibanon. Ein Brigadegeneral präsentiert derweil einen mutmaßlichen Hisbollah-Tunnel.
Das sogenannte Tugend-Gesetz der Taliban steht vor allem wegen der eklatanten Diskriminierung von Frauen in der Kritik. Künftig soll zudem gelten: In afghanischen Medien soll weder Mensch noch Tier gezeigt werden.
Im Norden des Libanon sind Rettungskräften zufolge mehrere Menschen bei einem Luftschlag getötet worden. Das Ziel soll ein Wohnhaus in einer überwiegend von Christen bewohnten Gegend gewesen sein.
Der polnische Premier Donald Tusk gilt als Proeuropäer. Nun will er das Asylrecht aussetzen – eine Idee, die bei Rechtspopulisten beliebt ist. Er hofft auf Unterstützung von Europas Konservativen.
Nach einer mehrtägigen Blockade hat die EU den israelischen Beschuss der Uno-Friedenstruppe Unifil im Südlibanon missbilligt. Zudem forderte sie ein sofortiges Ende der Raketenangriffe der Hisbollah auf Israel.
Nach einer mehrtägigen Blockade hat die EU den israelischen Beschuss der Uno-Friedenstruppe Unifil im Südlibanon missbilligt. Zudem forderte sie ein sofortiges Ende der Raketenangriffe der Hisbollah auf Israel.
Eine Studentenparty an der Ilmenau, viel Alkohol fließt - und plötzlich wird ein 19-Jähriger vermisst. Die Ermittler gehen mittlerweile vom Schlimmsten aus.
Iran wird vorgeworfen, Russland mit Waffen für den Ukrainekrieg zu versorgen. Die EU verhängt nun Sanktionen gegen Beteiligte. Erstmal seit dem Brexit war wieder ein britischer Außenminister bei Beratungen zu Sicherheitsfragen dabei.
Iran wird vorgeworfen, Russland mit Waffen für den Ukrainekrieg zu versorgen. Die EU verhängt nun Sanktionen gegen Beteiligte. Erstmals seit dem Brexit war wieder ein britischer Außenminister bei Beratungen zu Sicherheitsfragen dabei.
Ihr Vater kämpfte einst für Mussolini gegen die Rote Armee. Hier erklärt die italienische Autorin Francesca Melandri, warum sein Schicksal sie an den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine heute erinnert.