Ausland
Das Regime in Pjöngjang provoziert mit einer symbolträchtigen Drohgebärde: Aufnahmen von südkoreanischen Überwachungskameras zeigen, wie Nordkorea wichtige Verkehrswege zum Nachbarn sprengt. Die Regierung in Seoul ist empört.
Immer weniger Hilfsgüter schaffen es in den Gazastreifen – trotz anderslautender Zusagen. Das werfen die USA einem Bericht zufolge Israel vor. Nun stellt Washington der israelischen Regierung offenbar ein Ultimatum.
Im Herbst werden viele Pilze gesammelt. Dabei gibt es die Gefahr durch Giftpilze. An einer Klinik in Hessen müssen gleich drei Kinder wegen akuter Gesundheitsprobleme behandelt werden.
Explosionen, ein Feuerball, Menschen verbrennen. Der brutale Angriff auf das Aksa-Krankenhaus in Gaza zeigt: Von Verhandlungen ist Israels Regierung derzeit weit entfernt. Vor Ort bleiben Szenen der Verwüstung.
Mützen, Tassen, VIP-Reisen: Mit immer neuen Angeboten buhlt Donald Trump um Wahlkampfspenden. Inzwischen kommen die Bettel-E-Mails fast im Minutentakt. Auch Kamala Harris ist nicht untätig – Vize-Kandidat Tim Walz bemüht sogar seinen Hund.
Vor einem Jahr wählten die Polen die reaktionäre PiS-Regierung ab. Die Richterin Joanna Hetnarowicz-Sikora, die schikaniert und suspendiert wurde, kämpft dafür, ihr Land in die Rechtsstaatlichkeit zurückzuführen.
Weil Alexey Moskaljows Tochter ein Antikriegsbild malte, geriet er ins Visier der russischen Behörden. Nach fast zwei Jahren ist er nun wieder frei. Laut seinem Anwalt musste er fünfmal in Isolationshaft.
Große Hitze, kleine Halle – bei einem Wahlkampfauftritt von Donald Trump in Pennsylvania kollabieren gleich zwei Fans. Der Ex-Präsident macht eine Show draus, inklusive gegensätzlichster Musik.
Großbritannien will der Arbeitslosigkeit auf erstaunliche Weise begegnen: Neue Medikamente wie die Abnehmspritze sollen helfen. Der Pharmakonzern Eli Lilly kündigt einen Praxistest an.
China reklamiert das kleine Taiwan als eigenes Territorium – und erhöht mit immer neuen Militärübungen den Druck. Das jüngste Manöver fiel laut Taiwans Armee besonders aufgebläht aus.
Knapp vier Wochen vor der Wahl hat sich Ex-Präsident Donald Trump laut Umfragen in entscheidenden Swing States vor Kamala Harris geschoben. Nun versucht die Demokratin, vermehrt um konservative Wechselwähler zu werben.
Von Aufklärung bis zum Kamikazeflug: Die Ukraine verlässt sich im Kampf gegen russische Angreifer immer mehr auf Drohnen. Präsident Selenskyj hat nun erstmals Zahlen aus der staatlichen Rüstungsindustrie vorgelegt.