Ausland
Die Angriffe auf die Unifil-Mission im Libanon sind kein Versehen. Israel bekämpft nicht nur seine Gegner, sondern auch die internationale Rechtsordnung.
Israel konzentriert seine Attacken auf den Libanon – doch auch in Gaza gehen die Bombardements weiter. Videos zeigen nun brennende Menschen nach einem Luftschlag auf ein Zeltlager. Israel spricht von einem »präzisen Angriff«.
Israel konzentriert seine Attacken auf den Libanon – doch auch in Gaza gehen die Bombardements weiter. Videos zeigen nun brennende Menschen nach einem Luftschlag auf ein Zeltlager. Israel spricht von einem »präzisen Angriff«.
Zwei Wochen, 60 Flugzeuge, acht Luftwaffenstützpunkte: Die Nato beginnt ihre jährliche Übung zur Verteidigung mit Atomwaffen. Vor allem über der Nordsee soll geflogen werden – auch mit deutscher Beteiligung.
Iran soll kriminelle Banden aktivieren, um in Schweden israelische Einrichtungen anzugreifen. Stockholm will nun härter gegen den Einfluss aus Teheran vorgehen – und drängt auf eine Terror-Klassifizierung in Brüssel.
Russlands Angriffskrieg: Wolodymyr Selenskyj wirft Nordkorea Einsatz von Soldaten in der Ukraine vor
Gerüchte gibt es schon länger. Doch nun beschuldigt Wolodymyr Selenskyj das nordkoreanische Regime öffentlich, Kämpfer in die Ukraine entsandt zu haben. Hintergrund ist ein tödlicher Angriff Anfang Oktober.
Die Vereinten Nationen kritisieren den zunehmenden Druck auf ihre Vertreter – schließen einen Abzug aber aus. Israel beschuldigt indes die Hisbollah, gezielt aus der Nähe von Uno-Soldaten zu feuern.
Taiwan spricht von einer »unverhohlenen Provokation«: Vor der Insel sind derzeit chinesische Flugzeuge und Schiffe für die groß angelegte Militärübung »Gemeinsames Schwert-2024B« im Einsatz.
Taiwan spricht von einer »unverhohlenen Provokation«: Vor der Insel sind derzeit chinesische Flugzeuge und Schiffe für die groß angelegte Militärübung »Gemeinsames Schwert-2024B« im Einsatz.
»Ich glaube, dass wir einen weiteren Attentatsversuch verhindert haben«: Polizisten im kalifornischen Coachella haben einen 49-Jährigen festgenommen. Er war bewaffnet – und soll versucht haben, an Donald Trump heranzukommen.
»Ich glaube, dass wir einen weiteren Attentatsversuch verhindert haben«: Polizisten im kalifornischen Coachella haben einen 49-Jährigen festgenommen. Er war bewaffnet – und soll versucht haben, an Donald Trump heranzukommen.
In einem Interview mit dem rechten Sender Fox News droht US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump »linksradikalen Verrückten« mit Gewalt. Seine eigenen Anhänger stellt er als friedfertig dar – trotz des Sturms aufs Kapitol.