Ausland
Anthony Albanese wollte auf einer Pressekonferenz die neuen Wohnungsbaupläne seiner Regierung vorstellen. Stattdessen musste er sich für den Kauf eines Anwesens rechtfertigen. Parteikollegen äußern sich fassungslos.
30 Tage gibt die US-Regierung Israel. Wenn sich die Lage für die Menschen in Gaza bis dahin nicht bessert, sei die amerikanische Militärhilfe für Israel in Gefahr. Dahinter steckt offenbar auch Wahlkampftaktik.
Nach einem tödlichen Amoklauf an der Schule ihrer Kinder kämpfen zwei konservative Mütter in den Südstaaten für strengere Waffengesetze. Das verstört nicht nur die Republikaner.
Der amerikanische Wahlkampf verschlingt Unsummen an Geld. Einer der Großspender an die Republikaner ist Tesla-Chef Elon Musk. Seine Millionenzahlungen flossen innerhalb von nur drei Monaten.
Trumps sonderbares Town-Hall-Meeting in Pennsylania gibt Kamala Harris Anlass, sein Alter und seine Fitness anzusprechen. Ihr Kommentar zum schrägem Auftritt des Kontrahenten: »Ich hoffe, es geht ihm gut.«
Donald Trump versteigt sich im Wahlkampf zu krassen Behauptungen. Eine besonders schräge lieferte er in Las Vegas: Kamala Harris wollte alle Kühe töten lassen. Der »Guardian« hat geforscht: Wo kommt das her?
Es geht um haarsträubende Kommentare auf einer Pornoseite – die Mark Robinson nie verfasst haben will: Deshalb geht der umstrittene Republikaner jetzt gegen den US-Sender CNN vor.
Georgia ist einer der entscheidenden Swing States bei der US-Wahl. Seit Dienstag kann dort gewählt werden. Und die Menschen kommen in Scharen: Die bisherige Bestmarke für den Kick Off wurde pulverisiert.
Zwei Pandas haben in den USA ihr neues Zuhause gefunden – als Leihgabe der chinesischen Regierung. Ein Zeichen der Entspannung in den angespannten Beziehungen zwischen Peking und Washington?
Die USA erhöhen den Druck auf die Regierung von Benjamin Netanyahu. Ungewöhnlich deutlich äußert Washington Bedenken am israelischen Vorgehen sowohl im Gazastreifen als auch im Libanon.
In Pennsylvania entgleist ein Trump-Auftritt – und wird zum gemeinsamen Konzert. Der Präsidentschaftskandidat schunkelt und wippt, statt zu reden. Was war passiert?
Donald Trumps Aussagen werden wenige Wochen vor der Wahl immer radikaler. Das ist sogar vielen seiner Anhänger zu extrem – aber sie glauben nicht, dass der Ex-Präsident sie wirklich ernst meint. Zu Recht?