Ausland
Verprügelt, gedemütigt, zurückgestoßen: Experten des Antifolterkomitees des Europarats haben untersucht, wie Asylsuchende an Europas Außengrenzen behandelt werden. Nun üben sie in einem detaillierten Bericht Kritik.
Der Kreml will laut Großbritannien 400.000 weitere Soldaten für seinen Angriffskrieg rekrutieren. Dass die angestrebten neuen Truppenmitglieder alle aus freien Stücken in die Armee eintreten werden, wird in London bezweifelt. Die News.
Er berichtet für das »Wall Street Journal« aus Russland: Der US-Amerikaner Evan Gershkovich ist in Jekaterinburg wegen des Vorwurfs der Spionage festgenommen worden.
Seine Tochter malt ein Antikriegsbild, er wird zu zwei Jahren Straflager verurteilt – und setzt sich ab. Nun soll Alexey Moskaljow laut Medienberichten in Belarus festgenommen worden sein.
Jair Bolsonaro wird nach drei Monaten in den USA in Brasilien zurückerwartet. Dass er offiziell das Amt des Oppositionsführers gegen seinen Nachfolger Lula da Silva übernimmt, schließt der Ex-Präsident aus.
Selenskyj beschwört die Einigkeit im Kampf gegen die Tyrannei. Seine Regierung sieht enorme Verluste bei den russischen Truppen. Die USA wollen ihre Munitionsvorräte aufstocken. Das sind die jüngsten Entwicklungen.
In Nashville haben die Menschen bei einer Mahnwache der Opfer des Amoklaufs an einer Grundschule gedacht. Auch First Lady Jill Biden nahm teil, Sheryl Crow und andere Musiker traten auf.
Das Massaker an einer Grundschule in Tennessee schockiert Amerika. Während die Motive unklar bleiben, macht die sexuelle Identität der verantwortlichen Person Schlagzeilen. Schon sprechen die US-Konservativen von »Trans-Terrorismus«.
Schwere Regenfälle sorgen im Nordosten Brasiliens für Überschwemmungen und Erdrutsche. Im Bundesstaat Maranhão sind mehrere Orte akut bedroht. Die Anwohner leben in Angst.
Papst Franziskus leidet an einer Atemwegsinfektion und muss einige Tage im Krankenhaus behandelt werden. Das gab der Sprecher des Heiligen Stuhls, Matteo Bruni, am Mittwochabend bekannt.
Der israelische Nationale Sicherheitsminister soll eine ihm unterstellte Nationalgarde bekommen. Viele wittern eine Gefahr für die israelische Gesellschaft. Sogar die israelische Polizei fühlt sich bedroht.
Bilder einer Überwachungskamera zeigen, wie sich in einer mexikanischen Abschiebeeinrichtung Feuer ausbreitet. Eingesperrte Migranten rufen um Hilfe – vergeblich. Der Tod Dutzender Menschen sorgt in Ciuad Juárez für wütenden Protest.