Ausland
Platz für mehr als 40.000 Menschen: In ihrem umstrittenen Kampf gegen Bandenkriminalität hat El Salvadors Regierung eine gigantische Haftanstalt errichten lassen. Nun sind die ersten Gefangenen eingezogen.
Vor 35 Jahren hat Jean-Pierre Ricard eine Teenagerin eigenen Angaben zufolge »geküsst, umarmt und über die Kleidung gestreichelt«. Juristische Folgen hat das für den Geistlichen nun keine.
Beim Konzert zum Jahrestag des Ukrainekriegs sangen Künstler einer Generation, die geprägt ist vom Zusammenbruch der Sowjetunion. Dieses Trauma gibt sie nun an die Jungen weiter – und beraubt sie einer Zukunft.
Vor rund drei Jahren ließ Donald Trump den iranischen Topmilitär Qasem Soleimani gezielt töten. Nun hat ein General erklärt, die Revolutionswächter hätten den 76-Jährigen noch immer auf ihrer Todesliste, ebenso wie Mike Pompeo.
Das Mullah-Regime hat wohl aufgerüstet: Der Paveh-Marschflugkörper kann angeblich 1.650 Kilometer fliegen. Noch viel mehr Waffen könnten bald aus Russland kommen, warnen die USA.
Israels rechts-religiöse Regierung plant einen Umbau der Justiz. Im Land demonstrieren Zehntausende – doch welchen Einfluss haben die Proteste? Antworten von SPIEGEL-Redakteurin Amalia Heyer.
Die Grenzpolizisten sagten offen, dass sie ihn wegen seiner Hautfarbe kontrollieren. Mpanzu Bamenga hat dagegen geklagt – und gewonnen. Nun könnte der niederländische Bürgerrechtsaktivist den Alltag auf dem ganzen Kontinent verändern.
Nigeria ist die größte Volkswirtschaft Afrikas – und versinkt seit Jahren im Chaos. Nun verlangt die Jugend einen Kurswechsel. Dabei ist fraglich, ob sie bei der Wahl auch wirklich an die Urne geht.
In einem Landhaus hat die Polizei von Hongkong Überreste des ermordeten Models Abby Choi gefunden. Die Leiche war mit einem Fleischwolf zerkleinert worden – unter Verdacht stehen ihr Ex-Mann und weitere Familienmitglieder.
Der russische Präsident Wladimir Putin isoliert sich im Kreml immer weiter. Die Elite sei zunehmend gegen den Krieg, würde das jedoch nicht sagen. Am Jahrestag stand ein zerstörter Panzer vor der russischen Botschaft in Berlin. Mehr zum Krieg in der Ukraine im Ticker.
Der tunesische Präsident hatte Migranten aus Subsahara-Afrika als »Horden illegaler Einwanderer« bezeichnet. Der Kommissionspräsident der Afrikanischen Union nennt dies »schockierend«.
Noch immer werden in den Trümmern in der Türkei und Nordsyrien Opfer gefunden. Derweil gehen die Nachbeben weiter, allein auf syrischer Seite waren es 60 binnen eines Tages.