Ausland
Die Gewinner des World Press Photo Award stehen fest. Zu ihnen zählt die Fotografin Lee-Ann Owalge, die für den SPIEGEL ein »Hexencamp« in Ghana besuchte. Sehen Sie hier die besten Pressebilder aus sechs Regionen der Welt.
Präsident Macron hat mit seiner Rentenreform das Land gegen sich aufgebracht. Schülerinnen, Rentner und Angestellte sind vereint im Widerstand. Unterwegs mit Demonstranten, die sich von ihrer Regierung verraten fühlen.
Durch einen Nato-Beitritt würden Schweden und Finnland laut dem russischen Botschafter in Stockholm »legitime Ziele« russischer »Vergeltungsmaßnahmen«. Das schwedische Außenministerium reagiert empört.
Warum will Russland taktische Atomwaffen in Belarus stationieren? Pavel Podvig, Experte für die russischen Atomstreitkräfte, sagt, was hinter dem Plan steckt – und warum Putin sich verkalkuliert haben könnte.
Die USA gelten als engster Verbündete Israels – dennoch ist Premier Netanyahu seit Start seiner neuen rechten Regierung noch nicht nach Washington eingeladen worden. Auf Nachfrage äußert sich US-Präsident Biden frostig.
Ukrainisches Militär hat offenbar das von Kremltruppen besetzte Melitopol beschossen. Ein Zugdepot wurde zerstört, der Strom fiel aus. Und: Ukrainische Fechterin kritisiert russische Rückkehr in den Weltsport. Die News.
Wolodymyr Selenskyj möchte, dass Chinas Präsident Xi Jinping das Kriegsgebiet besucht. Es sei klar, dass China nicht mehr bereit sei, Moskau zu unterstützen.
Es geht darum, in kurzer Zeit die perfekte Hanfzigarette zu drehen: Im thailändischen Phuket traten die schnellsten regionalen Joint-Roller gegeneinander an. Wie viel Zeit benötigte der Sieger?
Bei teils massiven Ausschreitungen gegen Macrons Rentenreform haben laut dem französischen Innenministerium 175 Polizisten Verletzungen erlitten. Mehr als 200 Demonstrierende wurden festgenommen.
Fast 20.000 ukrainische Kinder wurden laut Kiew im russischen Angriffskrieg bisher deportiert. Nun richtet Vize-Premier Wereschtschuk eine Botschaft an die Russinnen und Russen.
Barack Obama tourt derzeit in Australien – dabei hat der Ex-US-Präsident den Medienunternehmer Rupert Murdoch kritisiert. Dessen Fox-Imperium trage entscheidend zur Spaltung der Gesellschaft bei.
Der ehemalige US-Vizepräsident Mike Pence muss übereinstimmenden Medienberichten zufolge vor einem Geschworenengericht erscheinen. Er soll zu den Bemühungen Donald Trumps Auskunft geben, die Ergebnisse der Wahl 2020 zu verfälschen.