Ausland
Der russische Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa war wegen Hochverrats angeklagt worden. Nun ist in Moskau das Urteil gefallen.
Der russische Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa war wegen Hochverrats angeklagt worden. Nun ist in Moskau das Urteil gefallen.
Während der Proteste für Demokratie in Hongkong übten Aktivisten Widerstand, indem sie Daten von Polizisten weitergaben. Gegen einen der bekanntesten, Joshua Wong, erging nun erneut ein Urteil.
Gerade erst hat China in den Gewässern um Taiwan ein Großmanöver abgehalten. Nun durchquert ein US-Kriegsschiff die Gegend. Die Marine spricht von einem »Routine-Transit«. Und China?
Die ukrainische Billigfluggesellschaft Sky Up Airlines hat einen neuen, wichtigen Kunden gewinnen können und bringt ab sofort Spitzenpolitiker des Landes zu ihren Auslandsterminen. Einen ersten Flug hat die Airline bereits absolviert.
Im ostukrainischen Slowjansk steigt die Zahl der Todesopfer. Russland will weitere Teile Bachmuts erobert haben. Und: Die G7 warnen vor einer gewaltsamen Änderung der internationalen Ordnung. Die jüngsten Entwicklungen.
Auch in der Nacht zu Montag liefern sich die zwei mächtigsten Männer des Sudans und ihre Militärapparate heftige Gefechte. Der Konflikt hat laut Experten das Potenzial, das Land vollends zu zerreißen.
In den vergangenen Monaten sind Zehntausende Menschen übers Mittelmeer in die EU gekommen. EVP-Chef Manfred Weber fordert deshalb einen Flüchtlingspakt mit Tunesien – und eine Debatte im EU-Parlament.
Wer steigt auf im Leben, wer bleibt zurück – und wovon hängt das ab? Der Harvard-Ökonom Raj Chetty hat riesige Datenmengen ausgewertet. Er kann diese Fragen für jede Gegend der USA beantworten.
In Iran sind drei Jahre nach dem Abschuss eines ukrainischen Passagierflugzeugs zehn Militärangehörige zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Kritiker bezeichnen das Verfahren als »Schauprozess«.
Im Westen Syriens sind bei einem Angriff durch IS-Kämpfer mindestens 36 Menschen getötet worden. Die mehrheitlich zivilen Opfer befanden sich auf Trüffelsuche. Die Delikatessen-Beschaffer sind nicht selten Ziel von IS-Attacken.
In Prag sind tausende Menschen aufgrund der massiven Inflation auf die Straße gegangen. Sie fordern mehr Hilfe wegen der steigenden Lebensmittel- und Energiepreise. Und weniger Hilfe für die Ukraine.