Ausland
Im Fernsehen läuft eine Serie über russische Spionageaktivitäten – auf diplomatischer Ebene fordert Schweden nun fünf russische Diplomaten auf, das Land zu verlassen. Es folgt damit einem anderen nordischen Nachbarn.
Für das Weiße Haus arbeitete sie als Koordinatorin, jetzt soll Julie Chávez Rodríguez Joe Biden zur einer zweiten Amtszeit als Präsident verhelfen. Sie hat einen prominenten Vorfahren.
Illegale Grenzgänger sollen ab Mai in bestimmten Fällen legal an der Einreise nach Litauen gehindert und zurückgeschickt werden können. Das Parlament in Vilnius bekommt dafür deutliche Kritik.
Wegen eines angeblich unfairen Umgangs mit manchen Ländern will Südafrika die Zusammenarbeit mit dem Internationalen Gerichtshof einstellen. Womöglich spielt aber auch ein Gipfel mit Russland eine Rolle.
China tritt international immer offensiver auf. Wie können Europa und Deutschland damit umgehen? Darum geht es am heutigen Dienstag um 20 Uhr. Stellen auch Sie Ihre Fragen!
Bombenangriffe, Stromausfälle und fehlende Medikamente: Im sudanesischen Bundesstaat Khartum sind kaum noch Kliniken geöffnet. Hier berichtet ein Arzt, wie katastrophal die Lage ist – und wie existenziell der Zugang zum Internet.
Russland hat offenbar ein Museum in der Ostukraine angegriffen. Präsident Selenskyj wirft Moskau deswegen vor, die Kultur der Ukraine zerstören zu wollen. Derweil erhält Kiew eine weitere Milliardenauszahlung von der EU.
Mit Hetze und Polemik brachte es der US-Moderator Tucker Carlson zu hohen Einschaltquoten – bis ihn sein Sender Fox News am Montag feuerte. Bekannte Schriftsteller reagieren mit Spott, sogar eine Republikanerin ist erleichtert.
US-Präsident Joe Biden will bei der Wahl im kommenden Jahr für eine weitere Amtszeit antreten. Das kündigte der Demokrat am Dienstag auf Twitter an.
Jetzt ist es offiziell: US-Präsident Joe Biden will weitere vier Jahre im Weißen Haus bleiben. Bei den Demokraten muss er kaum Konkurrenz fürchten. Kritiker bemängeln sein hohes Alter.
Jahrelang hetzte er gegen Einwanderer, verharmloste politische Gewalt, verbreitete Trumps Lügen. Damit wurde Tucker Carlson zum erfolgreichsten TV-Moderator der USA. Doch jetzt zog Medienmogul Rupert Murdoch persönlich den Stecker. Warum?
Die Ukraine macht sich für eine lange erwartete Frühjahrsoffensive bereit: Mit überlegenen westlichen Waffen sollen Zehntausende Soldaten weitere Gebiete von den Russen zurückerobern. Doch viele Fragen bleiben offen.