Ausland
Washington fordert von Israel Garantien zur Einhaltung des Völkerrechts in Gaza, berichten US-Medien. Bei Verstößen will Biden die Waffenlieferungen stoppen. Doch wie viel Macht hat er wirklich?
Die Uno warnt im Gazakrieg vor dem Hungertod Tausender Zivilisten. Nun ist die Lage eskaliert, als eine Menschenmenge auf Hilfsgüter wartete. Israelische Soldaten eröffneten das Feuer.
Donald Trump droht wegen seiner Rolle bei der Erstürmung des US-Kapitols der Ausschluss von den US-Präsidentschaftsvorwahlen der Republikaner in Illinois. Der Ex-Präsident will jedoch auch das nächste Urteil gegen ihn anfechten.
Bomben, Schüsse und kaum noch funktionierende Krankenhäuser: Die Todeszahlen im Gazastreifen sind Uno-Angaben zufolge immens. Für die Überlebenden spitzt sich die humanitäre Lage zu.
Seit 2020 sitzt die deutsch-iranische Architektin Nahid Taghavi in Teheran im Gefängnis. Zuletzt wurde ihr Hafturlaub gewährt – der fand nun ein abruptes Ende.
Am Freitag wird Russlands bekanntester Oppositioneller Alexej Nawalny auf einem Friedhof am Rande Moskaus beigesetzt. Selbst im Hinblick auf die Trauerfeier befürchtet seine Witwe Julija Nawalnaja Repression und Festnahmen.
Russlands Machthaber Putin hat auf den Streit des Westens über den möglichen Einsatz von Bodentruppen in der Ukraine reagiert. In seiner Rede zur Lage der Nation drohte er, Russland verfüge über Waffen, die Ziele im westlichen Territorium treffen könnten.
Als erstes Land Asiens legalisierte Thailand 2022 den Konsum von Cannabis. Nun steht eine Kehrtwende in der Drogenpolitik bevor: Ab Jahresende soll Kiffen nur noch zu medizinischen Zwecken erlaubt sein.
Mitch McConnell war einer der mächtigsten Politiker in Washington. Aber am Ende seiner Karriere wurde der Fraktionschef der Republikaner zum Opfer seines eigenen Opportunismus.
Emmanuel Macron denkt laut über westliche Bodentruppen in der Ukraine nach – und stößt damit auf heftigen Widerspruch, auch in Berlin. Aus Estland kommen hingegen ganz andere Töne.
Sein Auftritt vor dem US-Kongress sollte der Höhepunkt eines absurden Verfahrens gegen US-Präsident Biden sein. Hunter Biden entlarvte das Spektakel als Farce. Seinem Vater könnte es dennoch schaden.
Das Oberste US-Gericht befasst sich mit der Grundsatzfrage, ob der Ex-Präsident vor Strafverfolgung geschützt ist. Das könnte den wichtigsten Strafprozess um Monate verzögern. Donald Trump frohlockt.