Ausland
Welche Strategie ist für den Westen im Umgang mit Kriegstreiber Putin die richtige? Der deutsche Kanzler will berechenbar sein, der französische Präsident will sich alle Optionen offenhalten. Vor einem Treffen mit Scholz bekräftigt Macron nun seine Haltung.
Streng Religiöse können in Israel den Militärdienst meiden. Nun demonstrierten Tausende Israelis gegen die Ausnahmeregelung, die Ende März ausläuft.
Streng Religiöse können in Israel den Militärdienst meiden. Nun demonstrierten Tausende Israelis gegen die Ausnahmeregelung, die Ende März ausläuft.
Wie Präsident Putin die Verlängerung seiner Herrschaft inszeniert. Warum sich Scholz, Macron und Tusk in Berlin treffen. Wie die Netanyahu-Kritik in den USA zunimmt. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Der demokratische Mehrheitsführer im US-Senat hat Israels Premier Benyamin Netanyahu scharf kritisiert und das Land zu Neuwahlen aufgerufen. Was hat Chuck Schumer zu dieser Rede bewogen, und was hat er damit erreicht?
An einem Kreisverkehr in Gaza-Stadt sollen Dutzende Menschen getötet oder verletzt worden sein, als sie auf Hilfsgüter warteten, behauptet die Hamas. Israel dementiert.
Es ist ein Präzedenzfall: Nach der Mutter ist nun auch der Vater eines US-Teenagers, der vier Schüler erschossen hat, verurteilt worden. Die Eltern hatten dem Minderjährigen die Tatwaffe geschenkt.
Die Verhandlungen über eine Feuerpause im Gazakrieg und die Freilassung weiterer Geiseln kamen zuletzt nur schleppend voran. Nun will die islamistische Hamas einen umfassenden Deal vorgeschlagen haben.
Die Präsidentenwahl in Russland gilt weder als frei noch fair, echte Gegenkandidaten sind nicht zugelassen. Die Moskauer Staatsanwaltschaft warnt Putin-Gegner vor »rechtswidrigen Handlungen«.
Palästinenserpräsident Abbas hat seinen langjährigen Berater Mohammed Mustafa zum neuen Ministerpräsidenten ernannt. Er reagiert damit auf Reformdruck aus den USA.
Am 17. März steht die Präsidentenwahl in Russland an und Kremlchef Putin will sich von der Bevölkerung bestätigen lassen. In den ersten Regionen beginnt nun bereits die Wahl.
Ist die Welt noch zu retten? Hier spricht der israelische Historiker Yuval Noah Harari über den Krieg in seiner Heimatregion, den Einfluss Chinas und Russlands – und sagt, was er den Europäern rät.