Ausland
Der Weg für die Ernennung von Mark Rutte zum nächsten Generalsekretär der Nato ist nach monatelanger Blockade frei.
In Gera attackiert eine Gruppe von Jugendlichen einen 14-jährigen Jungen. Dabei prügeln sie auf ihn ein, würgen und beschimpfen ihn. Die Polizei ermittelt gegen 20 Tatverdächtige.
Russland und Nordkorea haben einen Beistandspakt geschlossen und ihre Freundschaft mit viel Pomp inszeniert. Putins Besuch in Pjöngjang zeigt den Zynismus und die Einsamkeit seines Regimes.
Seit Monaten kämpft Israel im Gazastreifen, Premier Netanyahu drängt auf einen vollständigen Sieg über die Hamas. Ein Militärsprecher bezweifelt nun, dass sich die Terrororganisation überhaupt mit Waffen besiegen lässt.
Der russische Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa ist wegen des Vorwurfs des Hochverrats inhaftiert. Jetzt wurden die Haftbedingungen für den 42-Jährigen deutlich verschärft.
Wladimir Putin sucht nach weiteren Verbündeten in Asien. Mit der vietnamesischen Regierung will er nun eine strategische Partnerschaft besiegeln. In der kommunistischen Parteizeitung schreibt er, was er an dem Land so schätzt.
Die kanadische Regierung fordert alle Kanadier auf, Iran zu verlassen. Die iranischen Revolutionswächter stehen nun auf ihrer Liste der Terrorgruppen. Wer diese unterstützt, kann angeklagt werden.
Bei einem Luftangriff will das US-Militär einen Vertreter des »Islamischen Staats« umgebracht haben. Die Truppen in Syrien sollen ein Erstarken der Terrormiliz verhindern – haben aber offenbar auch andere Ziele.
Wann der britische Premierminister wählen lässt, war lange offen – überraschend erkor Rishi Sunak dann den Juli aus. Nun soll schon die zweite Person aus seinem Umfeld auf diesen Termin gesetzt haben.
Seit Tagen wütet eine historische Hitzewelle in Griechenland. Bereits sechs Urlauber starben beim Wandern auf Mittelmeerinseln, drei weitere werden vermisst. Was Reisende vor allem aus dem Norden nun beachten sollten.
Dass Witwen und Geschiedene sich neue Partner suchen, ist in der chinesischen Gesellschaft schlecht angesehen. Pekinger Senioren widersetzen sich der Tradition. Und treffen sich zum Blind-Dating.
Wenn sich zwei Alleinherrscher zum Staatsbesuch treffen, muss die Inszenierung sitzen: Pressekonferenz, geschenktes Luxusauto, Probefahrt. Und davon schicke Videos. Das hat in Pjöngjang nicht ganz so geklappt.