Ausland
Donald Trump soll geheime Unterlagen vom Weißen Haus in seine Privatvilla nach Florida gebracht haben. Laut richterlicher Entscheidung soll das keine Folgen haben. Nun wird Widerspruch vom zuständigen Sonderermittler erwartet.
Die Ukraine hat Angaben aus Moskau zufolge mehrere Orte in Russland mit Drohnen angegriffen. In einer Elektrofabrik in Kursk soll anschließend ein Brand ausgebrochen sein. Verletzt wurde dabei offenbar niemand.
Der ukrainische Präsident Selenskyj will beim nächsten Friedensgipfel auch russische Vertreter sehen. Zuspruch dafür kommt aus den USA. Moskau reagiert hingegen abweisend.
Donald Trump hat sich entschieden: J.D. Vance soll sein Vize werden. Der Senator aus Ohio gilt als glühender Fan des Präsidentschaftskandidaten. Das war früher jedoch anders. Ganz anders, wie diese Zitate zeigen.
In Frankreich gilt derzeit die höchste Terrorwarnstufe, in knapp zwei Wochen beginnen in Paris die Olympischen Spiele. Nun hat ein Mann einen Soldaten mit einem Messer attackiert. Der Angreifer wurde festgenommen.
Früher Gegner, jetzt »Running mate«: Donald Trump kürt J.D. Vance zum Vizepräsidentschaftskandidaten. Der Senator aus Ohio soll sich im Wahlkampf unter anderem auf Arbeiter und Farmer in umkämpften Bundesstaaten konzentrieren.
Kaum hat Ungarn den EU-Ratsvorsitz inne, geht Regierungschef Orban auf Reisen - unter anderem zu Putin, Xi und Trump. „Friedensmission“ nennt er das. Die EU-Kommissionschefin zieht nun Konsequenzen.
Mit der Attacke auf Hamas-Befehlshaber Mohammed Deif könnte Israel einen seiner Erzfeinde ausgeschaltet haben. Doch die Zahl ziviler Opfer ist extrem hoch – und die Kampfkraft der Gruppe dürfte dadurch kaum abnehmen.
Die Regierungsbildung in Frankreich stockt. Denn die Linkspartei hat die Gespräche mit den Sozialisten vorerst ausgesetzt und pocht auf die Einigung auf gemeinsame Kandidaturen für Spitzenposten im Parlament.
Die Schüsse von Pennsylvania haben die Welt erschüttert. Ob die Gewalt in den USA nach dem Anschlag eskaliert und wie Donald Trump sich nun inszeniert, erklärt SPIEGEL-Redakteur Mathieu von Rohr.
Die Schüsse von Pennsylvania haben die Welt erschüttert. Ob die Gewalt in den USA nach dem Anschlag eskaliert und wie Donald Trump sich nun inszeniert, erklärt SPIEGEL-Redakteur Mathieu von Rohr.
Wie viele Patriot-Systeme in der Ukraine aktiv sind, ist geheim. Präsident Selenskyj drängte nun erneut darauf, sein Land müsse mit mindestens 25 der komplexen Flugabwehrsysteme ausgestattet sein.