Schlagzeilen
Es ist fast schon ein Ritual: Bei Militärmanövern oder wichtigen Treffen seiner Rivalen testet Pjöngjang Waffen. Diesmal feuerte Nordkorea vor einem Treffen von Südkoreas Präsident mit Japans Premier eine Interkontinentalrakete ab.
Das Regime in Pjöngjang hat laut dem südkoreanischen Militär eine Rakete abgefeuert – mit einer potenziellen Reichweite von Tausenden Kilometern. Der Zeitpunkt dürfte bewusst gewählt worden sein.
Der israelische Premier Netanyahu besucht heute Berlin. Die innenpolitischen Proteste gegen seine geplante Justizreform werden ihm in die deutsche Hauptstadt folgen. Die Demonstranten fordern von der Bundesregierung eine klare Position. Von Jan-Christoph Kitzler.
Wann wird das größte Mitglied der EU seine finale Zustimmung zum ausgehandelten Verbrenner-Aus geben? Der Bundeskanzler verteidigt das vorläufige Nein. Das sorgt in manchen Hauptstädten für wenig Begeisterung. Von Christian Feld.
Wann wird das größte Mitglied der EU seine finale Zustimmung zum ausgehandelten Verbrenner-Aus geben? Der Bundeskanzler verteidigt das vorläufige Nein. Das sorgt in manchen Hauptstädten für wenig Begeisterung. Von Christian Feld.
Im Fokus der Ermittlungen stehen Schweigegeldzahlungen an die Ex-Pornodarstellerin. Nun hat Stormy Daniels in New York gegen Donald Trump ausgesagt.
Experten der Uno-Atombehörde waren in Libyen im Einsatz. Ihren Angaben zufolge sind zehn Behälter mit »Yellowcake« unauffindbar: Das nukleare Material sei »nicht dort, wo es eigentlich sein sollte«.
Die Bauern sind wütend, die Menschen im Land unzufrieden – davon profitierten bei den niederländischen Provinzwahlen die Populisten. Ihr Erfolg bedroht nun die Regierungskoalition in Den Haag.
Die Bauern sind wütend, die Menschen im Land unzufrieden – davon profitierten bei den niederländischen Provinzwahlen die Populisten. Ihr Erfolg bedroht nun die Regierungskoalition in Den Haag.
Der Finanzminister hat die Ausgaben der »Regierung im engeren Sinne« kritisiert. Für 800 Millionen Euro das Kanzleramt erweitern? Das müsse in Zeiten von Homeoffice nicht sein, stichelte Lindner.
Während Südkorea und die USA Großmanöver abhalten, testet Nordkorea erneut Raketen. Menschen in Seoul haben Angst vor Krieg und auch China ist nervös – kein gutes Zeichen, analysiert SPIEGEL-Korrespondent Bernard Zand.
Stormy Daniels unterstützt die Staatsanwaltschaft bei der Untersuchung möglicher Schweigegeldzahlungen von Donald Trump. Der könnte nun als erster Ex-Präsident der USA wegen eines Verbrechens angeklagt werden.